PresseKat - Endspurt für Wissenschaftler und Unternehmer

Endspurt für Wissenschaftler und Unternehmer

ID: 1107929

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bewerbungsphase für Hugo-Junkers-Preis geht in die letzte Runde.

Noch gut zwei Wochen haben Wissenschaftler, Unternehmer und Forschungseinrichtungen des Landes die Chance, sich um den diesjährigen Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt zu bewerben. Gesucht werden preisverdächtige Projekte in den Kategorien

/// Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung
/// Innovativste Projekte der angewandten Forschung
/// Innovativste Produktentwicklungen
/// Innovativste Allianzen sowie
/// Innovativste Konzepte und Produkte zur Ressourceneffizienz.

?Mit dem Hugo-Junkers-Preis wollen wir Visionäre, Vordenker und Tüftler würdigen. Der Preis ist aber nicht nur eine Auszeichnung für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, er ist auch eine hervorragende Werbung für die Zukunft. Deshalb kann ich Unternehmer und Wissenschaftler nur ermuntern, sich auch noch kurzfristig zu bewerben?, betont Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring.


Auf der Jurysitzung am 19. November wird entschieden, wer am 15. Dezember von Minister Möllring mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wird. Der Hugo-Junkers-Preis ist insgesamt mit 90.000 Euro dotiert.

Sie interessieren sich für den Hugo-Junkers-Preis und möchten sich mit Ihrer Idee bewerben? Für Fragen steht Ihnen Friederike Süssig-Jeschor (Tel. +49391 5689985, info(at)hugo-junkers-preis.de) als Ansprechpartnerin jederzeit zur Verfügung. Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie das Bewerbungsformular finden Sie zudem online unter www.hugo-junkers-preis.de. (http://www.hugo-junkers-preis.de.)



Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/endspurt-fur-wissenschaftler-und-unternehmer-1045541) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IMG Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vy982n

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/endspurt-fuer-wissenschaftler-und-unternehmer-82058

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) ist die Ansiedlungs- und Marketingagentur des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt. 

Die Mitarbeiter der IMG bieten alle Leistungen rund um die Ansiedlung im Land von der Akquisition bis zum Produktionsstart. Außerdem vermarktet die IMG den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort nach außen und zeichnet verantwortlich für das Tourismusmarketing im In- und Ausland. 

Das Land Sachsen-Anhalt ist einziger Gesellschafter der IMG. Weiterführende Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier.: http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/wir-ueber-uns



PresseKontakt / Agentur:

-
Mandy Bunge
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
mandy.bunge(at)img-sachsen-anhalt.de
+49 391 568 99 73
http://shortpr.com/vy982n



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser als erwartet Next Management - durch das Netzwerk der Metropolregion Anregungen für die Zukunft nutzen.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107929
Anzahl Zeichen: 2599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Bunge
Stadt:

Magdeburg


Telefon: +49 391 568 99 73

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für Wissenschaftler und Unternehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12. WiC Firmenlauf Chemnitz mit neuem Melderekord ...

(NL/4504206727) Für den 12. WiC Firmenlauf Chemnitz am 6. September 2017 rechnen die Veranstalter mit einem neuen Teilnehmerrekord wie in jedem Jahr seit dem Startschuss 2006. Erwartet werden dieses Mal mehr als 7.500 Firmenläuferinnen und -läuf ...

Alle Meldungen von -