Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Bauhaus-Direktorin: Situation des Dessauer Bauhausmuseums "nicht unkritisch"
(ots) - Als "nicht unkritisch" bezeichnet die Direktorin der
Stiftung Bauhaus Dessau, Claudia Perren, in der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) den Umstand,
dass der Bund noch immer keine Zusage für die Mitfinanzierung des
künftigen Bauhausmuseums in Dessau gegeben hat. "Erst wenn die
Finanzierung bestätigt ist", könne die Ausschreibung zum
Architekten-Wettbewerb erfolgen, sagt die 41-Jährige. Das sei in
diesem Jahr nicht mehr möglich, frühestens "voraussichtlich Anfang
nächsten Jahres". Die neuerlich in Dessau aufgeflammten Diskussionen
um den Standort des Museums könne sie nachvollziehen, sagt die
Direktorin der MZ, sie sehe aber keine neue politische Situation.
"Ich denke, die Entscheidung ist gefallen", sagt Perren. Das künftige
Museum im Stadtpark soll vor allem die Dessauer Bauhausgeschichte
zeigen. Dabei soll die Dauerausstellung Aktualisierungen ermöglichen.
"Es wird in der Ausstellung Themenkomplexe bestückt mit unserer
Sammlung geben, die erneuert werden können. Auch um den Dessauer zu
erreichen. Der kann dann nach zwei Jahren sagen: Oh, die haben was
Neues, da kann man wieder hingehen! Für Sonderausstellungen gibt es
einen eigenen Teil. Aber man kann auch Räume zusammenlegen." Die
Ausstellungsfläche des künftigen Museums soll insgesamt 2 100
Quadratmeter fassen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2014 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107182
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Bauhaus-Direktorin: Situation des Dessauer Bauhausmuseums "nicht unkritisch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...