Rainer Maria Woelki gibt im WDR 2-Interview Auskunftüber seine künftige Amtsführung als Kölner Erzbischof und einiges mehr
(ots) - Bei seiner offiziellen Einführung am 20. September
soll es auf dem Kölner Roncalli-Platz Freibier, Suppe und Würstchen
für alle geben - spendiert vom Bistum, denn Rainer Maria Woelki will
mit dem Volk feiern.
Das passt zum neuen Erzbischof von Köln, der schon in Berlin auf
eine Bischofsresidenz verzichtete und statt dessen eine bescheidene
Mietswohnung im Arbeiterbezirk Wedding wählte.
Seine verhältnismäßig liberale Haltung zur Homosexualität trug ihm
den Respekt der Berliner Schwulenszene ein und sein Einsatz für
Flüchtlinge und die sozial Schwachen machten ihn in der Hauptstadt zu
einem glaubwürdigen Kirchenvertreter.
Wie will er das Erzbistum Köln prägen, welches Geschenk wünscht er
sich zum Amtsantritt, was hat er außer den Neuigkeiten vom FC auf
seinem Smartphone und welche Marmeladenfüllung bevorzugt er in
Berlinern?
Auf diese und viele weitere Fragen antwortet der neue Kölner
Erzbischof in den "Sonntagsfragen" auf WDR 2, am 14. September, 8.00
- 9.00 Uhr. Seine Gesprächspartnerin ist Gisela Steinhauer.
Redaktion: Robert Kellner
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.WDR.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105754
Anzahl Zeichen: 1456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rainer Maria Woelki gibt im WDR 2-Interview Auskunftüber seine künftige Amtsführung als Kölner Erzbischof und einiges mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der gestrige "Tatort" aus Münster mit dem Titel
"Spargelzeit" (Das Erste, 10.10.2010, 20.15 Uhr) erreichte den besten
Zuschauerwert der ARD-Krimireihe seit 13 Jahren. Durchschnittlich
sahen 10,49 Millionen Zuschauer die neue Au ...
Der WDR Hörfunk überträgt folgendes Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 12.10.2010
19:00 WDR 2 Länderspi ...
Sperrfrist: 10.10.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist: Sonntag, 10. Oktober 2010, 23.50 Uhr nach Ende
der Gala-Ausstrahlung im Erst ...