(ots) - Das Finale des ZDF-"aspekte"-Literaturpreises für
das beste literarische Debüt des Jahres 2014 haben sieben Romane
erreicht: Verena Güntner: "Es bringen", Karen Köhler: "Wir haben
Raketen geangelt", Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle",
Christine Koschmieder: "Schweinesystem", Simone Lappert:
"Wurfschatten", Per Leo: "Flut und Boden" und Katja Petrowskaja:
"Vielleicht Esther".
Der Preisträger des "aspekte"-Literaturpreises 2014 wird am
Freitag, 3. Oktober 2014, 23.55 Uhr in der "aspekte"-Sendung bekannt
gegeben.
Mitglieder der aktuellen Jury sind Jana Hensel (der Freitag),
Ursula März (Die Zeit), Daniel Fiedler (Redaktionsleiter ZDF Kultur
Berlin), Clemens Schick (Schauspieler) und Volker Weidermann
(Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung).
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 9. Oktober 2014, 17.30
Uhr, auf dem "Blauen Sofa" im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.
Das ZDF vergibt den "aspekte"-Literaturpreis seit 1979 für das
beste deutschsprachige Prosa-Debüt. Er ist mit 10 000 Euro dotiert.
Der Preis war in der Vergangenheit fast immer Start einer großen
literarischen Karriere. Mit ihm wurden Autoren wie Thomas Hürlimann,
Ingo Schulze, Zoë Jenny, Stephan Thome, Eugen Ruge, Hanns-Josef
Ortheil, die spätere Büchnerpreisträgerin Felicitas Hoppe und die
spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ausgezeichnet.
http://aspekte.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121