(ots) - Niederösterreich bietet mehr als nur Grüner
Veltliner, Riesling und Zweigelt. wein.pur hat Trophies für die
besten Weißburgunder, Roten Veltliner, Zierfandler und Rotgipfler,
Neuburger und den St. Laurent ausgeschrieben. Die Verleihung mit LR
Mag. Pernkopf, Weinbaupräsident NR Schmuckenschlager, Dir. NÖ
Bauernbund Mag. Tanner und NÖ Weinbotschafter Armeekommandant NÖ
Brigadier Mag. Striedinger überreichen am 17. September um 17.00 Uhr
im Casino Baden im Rahmen einer Weinpräsentation die Trophies an die
Sieger.
Zwtl.: wein.pur 5/2014 -weitere Themen
"Grün, grün, grün ist meine liebste Farbe"
Grüner Veltliner und Grüner Silvaner könnten Geschwister sein.
Grüner Silvaner, der in Deutschland früher auch "Österreicher"
genannt worden ist, kann ebenso wie der Grüne Veltliner Weine der
Extraklasse mit tollem Reifepotenzial hervorbringen. wein.pur widmet
den beiden Sorten eine Extra-Beilage.
Zwtl.: Burgund 2012
wein.pur besuchte die zweijährlich stattfindenden "Les Grands
Jours de Bourgogne" und hat den Jahrgang 2012 analysiert.
Zwtl.: Mouton Rothschild 1945-2005
Unser Spezialist für gereifte Bordeaux Wolfgang Kiechl berichtet
über spektakuläre Weine und die Historie des Weinguts und seiner
Besitzer.
Zwtl.: Barbaresco 2011
wein.pur Chefredakteur Alexander Magrutsch war im Piemont
unterwegs und hat sich über den Jahrgang 2011 einen Überblick
verschafft.
Zwtl.: Riesling 10 Jahre danach
Rund zwei Dutzend Rieslinge aus Österreich vom ausgezeichneten
aber schwierigen Jahrgang 2004 hat das Team von wein.pur mit Freude
verkostet.
Zwtl.: Historische Weingüter in der Thermenregion Wienerwald
wein.pur hat drei traditionsreiche und mehrere Jahrhunderte alte
Weinbaubetriebe besucht und berichtet über ihre Geschichte und
aktuelle Weine.
wein.pur 5/2014 ist ab 3. September in ihrer Trafik, im
Zeitschriftenhandel in Österreich (inkl. GENUSS.MAGAZIN), sowie solo
am Kiosk in Deutschland und der Schweiz erhältlich.
Das aktuelle Cover zum Download finden Sie unter
www.weinpur.at/presse
Was ist das Leben ohne GENUSS?
Rückfragehinweis:
Mag. Oliver Krainz, MBA
Dipl.-Sommelier & Weinakademiker
Leitung GENUSS.gruppe
Österreichischer Agrarverlag
Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG
Sturzgasse 1a, A-1140 Wien
Tel.: +43 1 981 77-191
Fax.: +43 1 981 77-111
Mobil: +43 664 532 9400
Mail: o.krainz(at)agrarverlag.at
www.weinpur.at
www.facebook.com/GENUSS.wein.pur
www.facebook.com/wein.pur.magazin
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5499/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2014-09-02/09:00