PresseKat - neues deutschland: US-Filmemacher Rick Minnich im "nd"-Interview: Ich weiß, wo das Berlin

neues deutschland: US-Filmemacher Rick Minnich im "nd"-Interview: Ich weiß, wo das Berliner Lenin-Denkmal vergraben liegt

ID: 1097465

(ots) - Der US-Filmemacher Rick Minnich weiß, wo der Kopf
der 1991 in berlin demontierten Lenin-Statue vergraben liegt. Das
erklärte Minnich gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe).

In der Ausstellung »Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler«, die für
das Frühjahr 2015 in der Zitadelle Spandau geplant ist, sollte auch
der Granitkopf der Lenin-Statue zu sehen sein, die bis 1991 auf dem
Berliner Leninplatz stand, dem heutigen Platz der Vereinten Nationen.
Nach ihrer Demontage in 129 Einzelteile war sie im Köpenicker Forst
vergraben worden. Der Berliner Senat hält die Bergung des Denkmals
aber nun plötzlich für undurchführbar. Nach Aussage des
Landeskonservators Jörg Haspel könne man die »Lage des Kopfes und
anderer Teile nicht präzise« bestimmen. Dem widerspricht die
Projektleiterin Andrea Theissen vom Spandauer Kunstamt: Man verfüge
sehr wohl über einen Lageplan.

Bei »neues deutschland« hatte sich der in Berlin lebende
US-amerikanische Filmemacher Rick Minnich gemeldet, der 1994 für
seinen Film »The Book of Lenins« höchstpersönlich die Überreste der
Statue mit einem Spaten freilegte. In einer auf Youtube frei
zugänglichen Filmszene
(https://www.youtube.com/watch?v=hPJ8YjVCb40&feature=youtu.be) kann
ihm jedermann dabei zusehen. »Es gibt mit Sicherheit Leute, die ganz
genau wissen, wo Lenin vergraben ist", sagt Minnich im nd-Interview.
"Dass man ihn nicht finden könne, ist auf jeden Fall eine Ausrede.
Meine Erfahrung seit 24 Jahren in Deutschland besagt jedenfalls, dass
fast jeder Schritt, den man macht, dokumentiert wird." Minnich hält
es für sehr wahrscheinlich, dass er die Stelle wiederfinden könne, an
der er den Lenin-Kopf 1994 mit seinem Team freigelegt hat. Sollte der
Senat um seine Hilfe bitten, sei er gerne dazu bereit.







Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilsteine mit Naturmaterialien neu verarbeitet App für Festspielgäste in Bayreuth: Wenn der Grüne Hügel erklingt, zeigt CITYGUIDE den Weg ins Tages-Vergnügen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2014 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097465
Anzahl Zeichen: 2138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: US-Filmemacher Rick Minnich im "nd"-Interview: Ich weiß, wo das Berliner Lenin-Denkmal vergraben liegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland