Zwei neue evangelische Gesamtschulen starten / Kommende Woche Schulbeginn in Hilden und Burscheid
(ots) - Gleich zwei neue Schulen in Trägerschaft der
Evangelischen Kirche im Rheinland werden in diesen Tagen neu
errichtet - in Hilden und in Burscheid.
Für die Evangelische Gesamtschule Hilden beginnt das Schuljahr am
Montag, 18. August, um 11 Uhr in der Aula an der Gerresheimer Straße
74 mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang. Oberkirchenrat
Klaus Eberl, Leiter der Abteilung Bildung im Landeskirchenamt, wird
über die Friedenstaube sprechen, deren Bild das Einladungsschreiben
ziert und das auch im Schulgebäude zu finden ist.
Für die neue inklusiv arbeitende Gesamtschule wurde die
Wilhelmine-Fliedner-Realschule eingestellt. Das landeskirchliche
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird dreizügig weitergeführt.
In Burscheid beginnt der erste Schultag der
Johannes-Löh-Gesamtschule am Donnerstag, 21. August, um 11 Uhr mit
einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche an der Hauptstraße 44.
Der Namensgeber der Schule, ein Pastor, Lehrer und Gelehrter, der ab
1802 in Burscheid wirkte, ist Thema der Predigt von Oberkirchenrat
Klaus Eberl. Empfang und Imbiss finden anschließend auf dem
Schulgelände an der Straße Auf dem Schulberg statt.
In Burscheid geht die neue Johannes-Löh-Gesamtschule aus der
bisherigen Evangelischen Realschule und der Städtischen Hauptschule
hervor.
Mehr: www.ekir.de/url/6RP
Pressekontakt:
Pressesprecher Jens Peter Iven | 0211/4562-373 | pressestelle(at)ekir.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2014 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096252
Anzahl Zeichen: 1637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zwei neue evangelische Gesamtschulen starten / Kommende Woche Schulbeginn in Hilden und Burscheid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Evangelische Kirche im Rheinland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Für Menschen, die seelisch unter den Folgen des
Unglücks bei der Loveparade am 24. Juli 2010 leiden, gibt es seit
heute ein erweitertes Hilfsangebot: Das Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen h ...
Da die Kapazitäten für die Medienbeteiligung beim
Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Loveparade-Unglücks, der
am Samstag, 31. Juli 2010, 11 Uhr, in der Duisburger Salvatorkirche
stattfindet, erschöpft sind, ist die Akkreditierungsliste ...
Am kommenden Samstag, 31. Juli 2010, findet in der Salvatorkirche
in Duisburg ein Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer
des Unglücks bei der Loveparade und für deren Angehörige sowie für
Verletzte und Betroffene statt. Der E ...