PresseKat - Westfalen-Blatt: zur Kids-Verbraucher-Analayse

Westfalen-Blatt: zur Kids-Verbraucher-Analayse

ID: 1095334

(ots) - Der Trend lässt sich nicht aufhalten. Warum
auch?! Kinder lernen immer häufiger und auch früher, mit Computern
umzugehen. Eine Entwicklung, die angesichts der Anforderungen in
Schule und später im Beruf nur von Vorteil sein kann. Gleichwohl aber
ist es richtig und wichtig, dass die nachwachsenden Generationen den
Zugang zum gedruckten Wort ebenso behalten wie zum klassischen
Spielzeug. Solange im Elternhaus ebenso wie im Kindergarten und der
Schule diese Dinge vorgelebt und gepflegt werden, besteht kein Anlass
zur Sorge, dass Kinder ihre fürs Leben wichtige Phantasie und die
daraus wachsende Kreativität verlieren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Inforadio-Moderatorin Sabine Dahl für den Deutschen Radiopreis nominiert WDR: Im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Filmemacher Harun Farocki zeigt WDR Kinozeit zwei seiner Filme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095334
Anzahl Zeichen: 834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Kids-Verbraucher-Analayse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt