PresseKat - Audio-Inhalte in der Kommunikation werden immer wichtiger

Audio-Inhalte in der Kommunikation werden immer wichtiger

ID: 1089650

Unter dem Stichwort "ConnectedCar" werden immer mehr Apps und Webinhalte für die Nutzung im PKW angeboten. Nur - fahren und lesen gleichzeitig ist nicht ganz ungefährlich. Die "WELT" setzt beispielsweise auf eine andere Lösung.

(firmenpresse) - Während viele Verlage immer noch überlegen, wie sie ihre Geschäftsmodelle am besten digitalisieren können, geht Springers "WELT" scheinbar einen Schritt zurück: Artikel werden nicht etwa auf Twitter-Kürze gestutzt, sondern in voller Länge vorgelesen und so den App-Nutzern als akustisches News-Menü serviert. Das hört sich zunächst old-fashioned und so gar nicht digital an, wenn man den grundsätzlich konsequenten Social Media- und Web X.O.-Kurs des Springer-Hauses sieht. Stimmt nicht, erklärt Jan-Eric Peters, Chefredakteur der Welt-Gruppe im Gespräch mit KRESS (http://www.kress.de) : "Mit diesem innovativen technischen Angebot sind die Nachrichten der Welt-Gruppe auch dann verfügbar, wenn man gerade nicht lesen kann. Die Audio-Lösung ist insbesondere für Connected Car-Anwendungen interessant." Damit hat Springer eine weitere Lücke erkannt: das vernetzte Auto ist ja ganz schön, aber was sollen Nachrichten als Text auf dem Screen, zumindest während der Fahrt? Eine improvisierter Test ist das WELT-Audioangebot auch nicht, immerhin startet man das Angebot von 10-15 aktuellen Beiträgen täglich mit den Synchronstimmen von Angelina Jolie und Georg Clooney.

"Professionell umgesetzte Audio-Angebote sind nicht nur im vernetzten Auto ein hervorragendes Kommunikationsmittel, wir erleben in vielen Bereichen auch eine viel stärkere Nachfrage nach längeren Audio-Inhalten, zum Beispiel in der internen Kommunikation", so Marc Erny von der Berliner Hörfunkagentur allmediachannels.de (http://allmediachannels.de) So lässt ein deutscher PKW-Hersteller seine Mitarbeiter in 120 Ländern auf 6 verschiedenen Sprachen über neue Entwicklungen im Konzern, über Kundenkritik und neue Prototypen informieren. Eine Umsetzung als Video wäre wesentlich teurer und würde deswegen in dieser Regelmässigkeit gar nicht umgesetzt werden können. "Audio-Produktionskosten sind für viele Werbagenturen und Unternehmenskunden überraschend niedrig, weil sie zunächst Kosten wie bei TV-Produktionen befürchten", so Marc Erny. Das Preis-Leistungsverhältnis sei aber wesentlich günstiger - "es müssen ja nicht immer gleich Angelina Jolie und Georg Clooney sein".



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

allmediachannels (www.allmediachannels.de) ist einer der erfolgreichsten Anbieter von Hörfunk-Kommunikation in Deutschland. amc betreut mehr als 300 Kunden aus Unternehmen, Agenturen und Institutionen. Neben sendefertigen Inhalten für Radioprogramme bietet amc die komplette Gestaltung von begleitenden multimedialen Kampagnen an.



PresseKontakt / Agentur:

Allmediachannels GmbH
Marc Erny
Oderberger Str. 13
10435 Berlin
marc.erny(at)allmediachannels.de
03081798014
http://www.allmediachannels.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein viertel Jahrhundert High-end Bauteile nach Maß Drache im Anflug!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2014 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089650
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Erny
Stadt:

Berlin


Telefon: 03081798014

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Audio-Inhalte in der Kommunikation werden immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allmediachannels GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allmediachannels GmbH