PresseKat - alphaEOS rüstet erstes Aktivhaus der Welt mit selbstlernendem Smart Home-System aus

alphaEOS rüstet erstes Aktivhaus der Welt mit selbstlernendem Smart Home-System aus

ID: 1089559

(ots) - alphaEOS (http://www.alphaeos.com), Spezialist
für Smart Home- und Energiemanagement-Systeme, hat im ersten
Aktivhaus der Welt die neueste Generation seiner Smart
Home-Technologie implementiert. Diese vereint vorausschauende Klima-
und Komfortsteuerung mit Lademanagement für Elektrofahrzeuge und
einer Smart Grid-Funktion. Das von Architekt Werner Sobek geplante
Aktivhaus B10 ist Teil des Forschungsverbundes Schaufenster
Elektromobilität und gilt als Prototyp für das Haus der Zukunft.

Das Aktivhaus produziert über eine PV-Anlage zwei Mal so viel
regenerativen Strom wie es selbst benötigt. Es ist im Quartier, der
bedeutenden Weißenhofsiedlung in Stuttgart, vernetzt und versorgt
neben mehreren Elektrofahrzeugen auch das benachbarte Weißenhofmuseum
mit der überschüssigen Energie. Das Aktivhaus B10 weiß durch die
Anbindung an das virtuelle Kraftwerk des Projektpartners Next
Kraftwerke, wann es günstig ist, Strom einzuspeisen oder zu beziehen
(Smart Grid-Funktion).

Das Stuttgarter Start-up alphaEOS hat das Aktivhaus mit der
neuesten Generation seiner selbstlernenden Smart Home-Lösung
ausgestattet, die alle technischen Systeme - inklusive
Elektromobilität - vernetzt. alphaEOS erfüllt die Komfort- und
Mobilitätsbedürfnisse der Bewohner vorausschauend. Im Hintergrund
lenkt das Energiemanagement alle Energieströme, angepasst an den
Tagesrhythmus und die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer. So wird
möglichst viel selbst erzeugter Strom direkt verbraucht und die
Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz optimiert.

Die Steuerung erfolgt über eine App, die neben der klassischen
auch erstmals über eine dynamische und kontextabhängige
Bedienoberfläche verfügt. Sie passt sich dynamisch an die Tages- und
Jahreszeit sowie die Gewohnheiten der Nutzer an.

Die alphaEOS AG fungiert als Forschungspartner und




Konsortialführer des Forschungsprojekts. Im ersten Betriebsjahr wird
im Aktivhaus eine Büronutzung erprobt. Dazu hat alphaEOS ein Labor
für das Wohnen der Zukunft (Future Living Lab) mit vier Arbeits- und
Forschungsplätzen eingerichtet, um die sich Studierende und
Nachwuchsforscher unter http://futurelivinglab-b10.de/ bewerben
können. Nach einem Jahr wird das Gebäude dann für eine Wohnnutzung
hergerichtet.

Interessenten können das Aktivhaus B10 immer donnerstags auch live
erleben: Terminvereinbarungen sind unter
http://www.alphaeos.com/aktivhaus-b10 möglich.



Pressekontakt:
alphaEOS AG
Annika Rehbein
Marienstraße 42
70178 Stuttgart
0711 400407 20
ar(at)alphaeos.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsrat:Änderungen bei der Mietpreisbremse notwendig / Wolfgang Steiger: Reform des Mietpreisspiegels darf zu keiner Verschärfung durch die Hintertür führen Ein deutliches Plus an Sicherheit und Komfort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2014 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089559
Anzahl Zeichen: 2881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"alphaEOS rüstet erstes Aktivhaus der Welt mit selbstlernendem Smart Home-System aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alphaEOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alphaEOS AG