Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik
Halles Schauspielchef Brenner kritisiert faktischen Rauswurf des Dessauer Theaterintendanten Bücker
(ots) - Der Intendant des Neuen Theaters Halle, Matthias
Brenner, hat die Entscheidung, die Stelle des Dessauer
Generalintendanten auszu-schreiben, scharf kritisiert. André Bücker
müsse im Amt bleiben. Das berichtet die in Halle (Saale) erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Samstagausgabe. Von einem "neuen
Level in der politischen Umgangskultur" spricht Brenner und hebt
besonders den Umstand hervor, dass die Ausschreibung erfolgt sei,
ohne sich mit Bücker darüber wenigstens vorher ins Benehmen zu
setzen. "Die Landespolitiker reiben sich die Hände, welche damit
ekelerregend sauber bleiben - und doch sind es genau diese, welche
eine unerträgliche Atmosphäre zwischen Bildung und Kultur auf der
einen Seite und politischer Machenschaft auf der anderen Seite
geschaffen haben", so Matthias Brenner weiter: "Wie kommt ein neuer
OB in Dessau dazu, einfach den ,Dreck' für andere wegzuräumen? Sein
Vorgänger wollte doch noch persönlich, sogar mit einer Axt, das
Theater seiner Stadt verteidigen." Er, Brenner, habe kein Vertrauen
mehr: "Diese Landespolitik ist an uns nicht mehr vermittelbar".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089117
Anzahl Zeichen: 1356
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik
Halles Schauspielchef Brenner kritisiert faktischen Rauswurf des Dessauer Theaterintendanten Bücker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...