(ots) - Die positive Entwicklung in der Bauwirtschaft
setzte sich auch im Mai fort: Wie der Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes
mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz der Betriebe im
Bauhauptgewerbe mit 20 und mehr Beschäftigten im Mai um nominal 7,7 %
über dem entsprechenden Vorjahreswert - für die ersten fünf Monate
ergibt sich damit ein Plus von 16,9 %. Im Vergleich zum Umsatz
verliert der Auftragseingang leicht an Dynamik, ist aber weiter im
Plus: Die Baubetriebe meldeten für Mai eine Zunahme der
Ordertätigkeit von nominal 3,3 % (real: + 2,1 %). Für den gesamten
Zeitraum Januar bis Mai lag die Ordertätigkeit um 6,5 % über dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum (real: + 4,9 %). Entsprechend
positiv entwickelte sich der Auftragsbestand: Die Reichweite der
Bestände im Bauhauptgewerbe ist - lt. einer Umfrage des ifo Instituts
- von Januar bis Mai von 2,6 auf 3,0 Monate gestiegen und lag - trotz
der ausgesprochen regen Bautätigkeit - auch im Juni noch unverändert
bei 3,0 Monaten.
Nachträglicher Hinweis zur Umsatzstatistik: Das Statistische
Bundesamt hat die Werte auf den Berichtskreis der Betriebe mit 20 und
mehr Beschäftigten umgestellt. Bis dahin wurden die hoch geschätzten
Angaben für alle Betriebe (einschließlich Kleinbetriebe) in der
Pressemitteilung veröffentlicht. Der Hauptverband hat diese Praxis
übernommen.
Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen
Bundesamtes. Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de