PresseKat - Befreiung von der RV-Pflicht bei Minderjährigen

Befreiung von der RV-Pflicht bei Minderjährigen

ID: 1088788

Leonberg, Juli 2014 - Gerade jetzt zu Beginn der Ferienzeit sind Minijobs zur Aufbesserung des Taschengelds bei Schülern und Studenten sehr beliebt. In der Regel erfolgt für diese Gruppe der Minijobber ein Antrag auf Befreiung von der RV-Pflicht, da die Altersvorsorge zu diesem Zeitpunkt nicht von Relevanz ist. Für Arbeitgeber gibt es ein paar Punkte, die es zu beachten gilt.

(firmenpresse) - Rechtswirksame Anträge auf die Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht können nur von geschäftsfähigen Personen gestellt werden. Schüler und Studenten, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, sind eingeschränkt geschäftsfähig. Daher ist für einen rechtswirksamen Antrag die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.

Erfolgt der Befreiungsantrag für einen minderjährigen Minijobber mit der Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters, wirkt die Befreiung von der RV-Pflicht grundsätzlich ab Beginn des Kalendermonats, in dem der Antrag beim Arbeitgeber eingegangen ist, frühestens mit der Aufnahme des Minijobs. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Arbeitgeber bei der Minijob-Zentrale die Befreiung meldet, und zwar bis zur nächsten Entgeltabrechnung, spätestens innerhalb 6 Wochen nach Eingang des Antrags auf Befreiung. Versäumt der Arbeitgeber diese Frist, startet die Befreiung erst nach Ablauf des Kalendermonats, der dem Kalendermonat des Eingangs der Meldung bei der Minijob-Zentrale folgt. Dann jedoch sind für längere Zeiträume Pflichtbeträge zu entrichten.

Fehlt die Unterschrift auf dem Antrag auf RV-Pflicht Befreiung bei einem Minderjährigen, ist der Antrag rechtsunwirksam und der Minijobber bleibt rentenversicherungspflichtig. Die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters kann jedoch nachgeholt werden.

In der Praxis nimmt der Arbeitgeber den Antrag auf Befreiung von der RV-Pflicht zu den Entgeltunterlagen und reicht diesen mit der Meldung des Minijobbers zur Sozialversicherung ein. Die Minijob-Zentrale kann dem Antrag widersprechen, wenn der Arbeitgeber die Befreiung nicht fristgerecht gemeldet hat.

Für Arbeitgeber empfiehlt sich also, generell das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters eines Minijobbers einzuholen. Inzwischen ist ein aktuell angepasstes Antragsformular verfügbar, das auf die Unterschrift von Eltern bei Minderjährigen hinweist. Zu finden auf www.minijob-zentrale.de (Bereich Service Download-Center Minijobs im gewerblichen Bereich).





Quelle: www.Haufe.de/Personal

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

APM Group - Maßgeschneiderte Services für Ihre Entgeltabrechnung

Die APM Group ist ein Anbieter von Dienstleistungen für das Outsourcing von Entgeltabrechnungen in Leonberg und Stuttgart. Seit über 15 Jahren am Markt präsent, begleitet die APM Group Kunden bei der Rationalisierung und Auslagerung ihrer Entgeltabrechnungen. Als externer Servicepartner für Gehaltsabrechnungen schafft die APM Group gemeinsam mit ihren Kunden eine Umgebung für effizientes und vernetztes Arbeiten. Dabei versteht sich die APM Group nicht als reines Dienstleistungsunternehmen, sondern inter­pretiert ihre Rolle als Anbieter von ganzheitlichen HR Lösungen.

Weitere Informationen zur APM Holding AG und deren Dienstleistungen für Personalmanagement & HR Services erhalten Sie auf www.apm-service.de.

APM Holding AG, APM Personal Service, HR Services, HR Beratung, HR Lösungen, HR Outsourcing, Outsourcing Entgeltabrechnung, Outsourcing Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personaldienstleistung, Reisekostenabrechnung, SAP HCM



Leseranfragen:

APM Holding AG
Riedwiesenstraße 1
71229 Leonberg
Telefon 07152 90114-0
E-Mail info(at)apm-service.de
www.apm-service.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Pressekontakt:
APM Holding AG
Riedwiesenstraße 1
71229 Leonberg
Telefon 07152 90114-0
E-Mail info(at)apm-service.de
www.apm-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Comprehensive Logistics beauftragt ADP® mit der Implementierung der Spitzenlösung für sein Human Capital Management Arbeitgeberpreis für kulturelle Vielfalt in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: DKusche
Datum: 25.07.2014 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088788
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doreen Kusche
Stadt:

Leonberg


Telefon: 0715290114-143

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befreiung von der RV-Pflicht bei Minderjährigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APM Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht ...

Leonberg, Mai 2014 Die Deutsche Rentenversicherung (DRV Bund) veröffentlichte Anfang 2014 ergänzende Informationen zur Anpassung ihrer Befreiungspraxis an die neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG). Demnach wird für jedes Pfli ...

Alle Meldungen von APM Holding AG