So bleibt die Lust erhalten - Wechseljahre: Offene Gespräche mit dem Partner bauen Ängste ab
(ots) - In den Wechseljahren schwindet das Interesse an
Sex, so fürchten viele. Doch Frauen, die sich bewusst auf den Wandel
einstellen, können weiterhin eine lustvolle Sexualität erleben. "Es
ist ein Vorurteil, dass Wechseljahre grundsätzlich mit einem
Libidoverlust einhergehen", sagt Beate Schultz-Zehden,
Medizinpsychologin und Professorin für Gesundheitsmanagement aus
Berlin. Allerdings wirken körperliche Begleiterscheinungen wie
Schweißausbrüche oder eine trockene Scheide natürlich nicht gerade
lustfördernd. Jetzt ist es wichtig, ohne falsche Scham ärztlichen Rat
einzuholen. Viele Symptome lassen sich lindern. Außerdem bauen offene
Gespräche mit dem Partner Ängste und Hemmungen ab. "Ich finde es
wichtig, dem geliebten Menschen immer mal wieder zu sagen, dass man
ihn noch begehrenswert und attraktiv findet", so ein Tipp der
Expertin. Das fördere eine positive Selbstwahrnehmung und das
Vertrauen in den eigenen Körper. Mehr zum Thema unter: http://www.apo
theken-umschau.de/Wechseljahre/Wechseljahre-So-bleibt-die-Lust-erhalt
en-347463.html
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088711
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
So bleibt die Lust erhalten - Wechseljahre: Offene Gespräche mit dem Partner bauen Ängste ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bloß nichts anfassen in öffentlichen
Verkehrsmitteln, ausschließlich mit frischer Kleidung aufs heimische
Sofa und nach jeder noch so kleinen Berührung sofort Händewaschen -
manchmal wird übertriebene Reinlichkeit oft schon zu einer Art Tick ...
In so manchem Büro wird mit harten Bandagen
gekämpft. Mit fairem Verhalten kommt man da offenbar oft nicht mehr
weit. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von
"www.apotheken-umschau.de" sind mehr als vier von zehn Deutschen
...
Geräusch: Räuspern (männlich-weiblich). Wenn man es hört, muss man
meistens selber gleich räuspern und es stört auch Sprecher wie Hörer.
Darum haben wir hier im Studio eine Räuspertaste, die wir drücken
können und Sie hören dann einen ...