PresseKat - Lernende Energieeffizienz-Netzwerke auf dem Balkan

Lernende Energieeffizienz-Netzwerke auf dem Balkan

ID: 1084345

Kooperationsvereinbarung mit Teslianum unterzeichnet

(firmenpresse) - Das internationale Interesse an lernenden Energieeffizienz-Netzwerken nach dem LEEN-Standard hält weiter an. Um das Konzept auch in Südost-Europa zu etablieren, hat die LEEN GmbH, die das LEEN-Managementsystem weiterentwickelt und vertreibt, jetzt eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Energy Innovation Center Teslianum unterzeichnet. Die in Belgrad, Serbien, ansässige Non-Profit Organisation unterstützt zahlreiche Projekte im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Teslianum soll zukünftige lernende Energieeffizienz-Netzwerke in Serbien, Montenegro, Mazedonien und dem Kosovo als Netzwerkträger begleiten.

Wichtiger Bestandteil der Kooperationsvereinbarung ist der Know-how-Transfer. Eine zentrale Aufgabe wird dabei die Schulung von Ingenieuren vor Ort in Bezug auf Energieeffizienzthemen sein. Auf diese Weise wird ein Pool energietechnischer Berater in der Region etabliert, der für die zukünftigen lernenden Energieeffizienz-Netzwerke zur Verfügung steht. „Neben entsprechenden Schulungsangeboten auch für die Moderatoren der Netzwerke werden wir das LEEN-Managementsystem zukünftig auch in serbokroatischer Sprache bereitstellen“, sagt Mirko Krück, Geschäftsführer der LEEN GmbH.

Die LEEN GmbH ist neben dem Balkan auch in weiteren Ländern aktiv. Im April wurde das erste Netzwerk nach dem LEEN-Standard in Oberösterreich gestartet. In Japan verfügt das Unternehmen bereits über eine eigene Vertretung; In Belgien, den Niederlanden und in Vietnam gibt es ebenfalls konkrete Projektansätze und Kooperationspartner, um Netzwerke nach dem LEEN-Standard zu etablieren. Die Idee der lernenden Energieeffizienz-Netzwerke stößt international auf großes Interesse.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LEEN GmbH ist ein Joint-Venture der IREES GmbH und der Fraunhofer Gesellschaft e.V. Sie entwickelt und vertreibt das LEEN-Managementsystem. Damit liefert sie weltweit das Handwerkszeug für Lernende EnergieEffizienz-Netzwerke.



Leseranfragen:

Kontakt LEEN:
Mirko Krück
Dr. Dirk Köwener
LEEN GmbH
Schönfeldstr. 8
76131 Karlsruhe
Tel: 0721 / 961 449-0
E-Mail: info(at)leen.de
www.leen-newsroom.de


Kontakt TESLIANUM:
Mirjana Prljević
EIC TESLIANUM
Dobracina 15, Belgrad, Serbien
Tel: +381 11 2621 723 / 2626 332
E-Mail: office(at)teslianum.com
www.teslianum.com



PresseKontakt / Agentur:

Ulla Herbst
herbstundherbst.tv
Panoramastraße 22
65199 Wiesbaden
Tel: +49 611 5804593-0
E-Mail: ullaherbst(at)herbstundherbst.tv
www.herbstundherbst.tv



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüga-Gruppe: dena-Studie zur Einführung von intelligenten Zählern und Messsystemen schafft Transparenz für anstehende Entscheidungen (Berichtigung: Am Ziel: Syntrol-Technik der ersten deutschen Kunststoff-Öl-Recycling-Anlage des Öko-Energie Umweltfonds wurde nach Cradle to Cradle© Kriterien evaluiert)
Bereitgestellt von Benutzer: HerbstundHerbst
Datum: 15.07.2014 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084345
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulla Herbst
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 611 5804593-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernende Energieeffizienz-Netzwerke auf dem Balkan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

herbstundherbst.tv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ettlinger Unternehmen senken Energiekosten ...

Energiekosten sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun, das ist das Erfolgsrezept unternehmensbezogener Energieeffizienz-Netzwerke. Es beinhaltet neben einer umfassenden Vor-Ort-Beratung insbesondere einen moderierten Erfahrungsaustausc ...

Chinas Macht auf dem Meer  ...

„China bereitet sich auf seine Rolle als Welthandelsmacht vor. Dabei geht das Reich der Mitte äußert geschickt und strategisch vor, besonders auf den Weltmeeren. Die geopolitische Großmacht ist dabei, sich ihren ökonomischen Einflussbereich wel ...

Alle Meldungen von herbstundherbst.tv