PresseKat - Zahlen Sie zuviel Rundfunkgebühren?

Zahlen Sie zuviel Rundfunkgebühren?

ID: 1082163

Der Bund der Selbstständigen hat mit der Zentrale eine reduzierte Rundfunkgebühr von 5,99 ? für Kleinunternehmen ausgehandelt.

(firmenpresse) - Von der Rundfunkgebühr ist jedermann direkt betroffen, es gibt aber Ausnahmen, was die Höhe der Beiträge angeht. Kleinunternehmen beispielsweise können reduzierte Beiträge in Anspruch nehmen. Oftmals jedoch berechnet die Einzugszentrale den vollen Satz, deshalb sollten Kleinunternehmen ihre Gebührenbescheide schleunigst überprüfen.
Die neue Regelung für die Rundfunkgebühren gibt es seit einem Jahr und betrifft Kleinunternehmen, also beispielsweise auch Handwerker. Die Gebühr fällt dann an, wenn mindestens eine Betriebsstätte vorhanden ist - völlig unabhängig davon, ob diese mit Radios oder Fernsehgeräten ausgestattet ist.

Der Bund der Selbstständigen hat mit der Zentrale eine reduzierte Rundfunkgebühr von 5,99 ? für Kleinunternehmen ausgehandelt. Laut dem Bund der Selbstständigen jedoch setzt die Einzugszentrale auch bei diesen Betrieben oftmals den vollen Satz Rundfunkgebühren in Höhe von 17,79 ? ein. Der Verband rät dringend dazu, die dem Gebührenbescheid entnehmbare Anzahl der Mitarbeiter auf Richtigkeit zu prüfen.

Wem kommt die reduzierte Rundfunkgebühr zugute?
Kleinunternehmen, also Betriebe, die nicht mehr als acht Mitarbeiter beschäftigen, zahlen den neuen niedrigen Rundfunkbeitrag in Höhe von knapp sechs Euro. Als Mitarbeiter zählt übrigens nicht der Chef, dafür aber jegliche Voll- und Teilzeitkräfte. Minijobber und Auszubildende zählen ebenfalls nicht als Mitarbeiter.

>>> vollständigen Artikel bei berater-wissen.de lesen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 1.500 Experten- und Anbieterprofilen ist berater-wissen.de einer der führenden Online-Marktplätze für hochkarätiges Wissen, Produkte und Tools für beratende Berufe. Steuerberater, Buchführungsbüors, Makler, Gründungsberater, Unternehmensberater, Finanzierungsspezialisten und Berater können direkt auf wertvollen eContent zugreifen, Ihr im geschützten Bereich hinterlegtes Beraterprofil direkt per Mausklick auf den Portalen alg-zuschuss, foerder-abc, businessplan-experte, franchisetip, kmu-kredite und strategam veröffentlichen. berater-wissen.de ist das ideale Portal für Einsteiger ins Beratungsbusiness, hat aber auch für alte "Hasen" im Beratungsgeschäft immer wieder spannende Produkte, Tipps, Vergünstigungen, uvm. Weitere Informationen unter www.berater-wissen.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Pulsierende Zusammenarbeit: Medtronic und LeasePlan Deutschland blicken auf eine 20-jährige Partnerschaft zurück Wachsen durch Offline-Werbung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082163
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.76 49 01

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlen Sie zuviel Rundfunkgebühren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

berater-wissen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

400 Anfragen (Leads) im Monat sind kein Problem ...

Viele kleine Unternehmen, die über eine Internetpräsenz verfügen, haben alle das gleiche Problem: Die Webseiten verfügen in der Regel über keine oder wenige Besucher und wenn Google Adwords oder BING geschaltet wird, oft über teuer eingekaufte ...

Alle Meldungen von berater-wissen.de