PresseKat - Zum Ferienstart: Sprit in Brandenburg am teuersten / ADAC vergleicht die Kraftstoffpreise in den Bun

Zum Ferienstart: Sprit in Brandenburg am teuersten / ADAC vergleicht die Kraftstoffpreise in den Bundesländern

ID: 1081910

(ots) - Die Autofahrer in Brandenburg müssen
deutschlandweit die höchsten Preise beim Tanken bezahlen. Zwei Tage
vor dem Start in die Sommerferien belegt das Bundesland im Osten mit
deutlichem Abstand den letzten Platz unter allen 16 Bundesländern.
Ein Liter Super E10 kostet nach Angaben des ADAC dort im Schnitt
1,574 Euro - das sind 0,9 Cent mehr als beim Vorletzten
Baden-Württemberg. Auch bei Diesel haben die Brandenburger mit
durchschnittlich 1,390 Euro das Nachsehen -hier mit dem deutlichen
Abstand von 0,7 Cent zu Baden-Württemberg. Für diesen aktuellen
Bundeslandvergleich hat der ADAC die Preise aller rund 14 000 bei der
Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet.

Am günstigsten ist Kraftstoff in den drei Stadtstaaten. In Hamburg
trifft dies auf Benzin zu - ein Liter E10 kostet hier 1,529 Euro.
Zweiter ist Bremen mit 1,531 Euro, gefolgt von Berlin mit 1,552 Euro
je Liter. Die niedrigsten Dieselpreise gibt es in Bremen: Der Preis
für einen Liter liegt im kleinsten deutschen Bundesland bei 1,339
Euro, auf Platz zwei rangiert Hamburg mit 1,343. Mit 1,362 Euro
landen die Berliner Tankstellen beim Diesel auf Platz drei. Laut ADAC
rührt die besonders günstige Preissituation in den Stadtstaaten
daher, dass es in Städten und Ballungsräumen ein dichteres Angebot an
Tankstellen gibt als in den Flächenländern. Dies führt zwangsläufig
zu einem größeren Konkurrenzkampf und in der Folge zu niedrigeren
Preisen.

Die ermittelten Preise sind Durchschnittswerte und geben eine
Momentaufnahme wider. Insbesondere in den größeren Flächenstaaten
sind die Preisunterschiede zum Teil erheblich. Über die App "ADAC
Spritpreise" kann man sich laufend über die aktuellen Preise
informieren, um gezielt die günstigste Tankstation anzusteuern.
Weitere Informationen gibt es über www.adac.de/tanken.





Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solar lüften ohne Verrohrung Die Wärmepumpe  Heizsystem mit vielen Vorteilen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081910
Anzahl Zeichen: 2346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Ferienstart: Sprit in Brandenburg am teuersten / ADAC vergleicht die Kraftstoffpreise in den Bundesländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC