PresseKat - WAZ: Ein Fall von Kunstzensur - Kommentar von Jens Dirksen

WAZ: Ein Fall von Kunstzensur
- Kommentar von Jens Dirksen

ID: 1081334

(ots) - Duisburg festigt mit dem Verbot von Gregor
Schneiders Kunstwerk "totlast" seinen Ruf als Stadt, in der kaum noch
etwas gelingt. Oberbürgermeister Sören Link war frühzeitig in die
Planungen eingeweiht. Das Projekt im ersten Planungsstadium zu
stoppen, hätte nicht halb so viel Wirbel ausgelöst.

Ein Oberbürgermeister verbietet ein Kunstwerk, weil er glaubt,
seine Stadt sei "noch nicht reif dafür"! Die Worte offenbaren ein
paternalistisches, undemokratisches Denken, das die Bürger auf dem
intellektuellen Horizont von Kindern wähnt, die zum eigenen Wohl
bevormundet werden müssen. Es wäre ja niemand gezwungen gewesen, sich
den Erfahrungen in Schneiders Werk auszusetzen. Das Verbot nimmt der
Stadt eine Chance, die sie braucht. Es fügt den ohnehin schon üblen
Imageschäden der Stadt auch noch den von kunstfeindlichem
Hinterwäldlertum hinzu.

Dieser Zensurfall legt aber auch ein sozialdemokratisches
Kunstverständnis bloß, das sich längst von der Vorstellung von "Kunst
für alle" gelöst hat: Kunst ist spätestens seit dem
Kulturhauptstadtjahr 2010 der SPD nur noch dann genehm, wenn sie dem
Stadtmarketing und der touristischen Vermarktung dient - oder zur
Bildung von Kindern und Jugendlichen beiträgt. Die Idee, dass Kunst
ihren Sinn in sich hat und schon deshalb respektiert werden muss,
kommt nicht mehr vor. Dabei kann Kunst das letzte Reservat sein, in
dem Menschen frei von ökonomischem Druck sinnlich-geistige
Erfahrungen machen, ohne fremdbestimmt zu sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neuheiten für die Aquarellmalerei von Winsor & Newton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081334
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Fall von Kunstzensur
- Kommentar von Jens Dirksen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung