PresseKat - Auswertung: Münchner Peripherie liegt bei Wohnungsneubau vorn

Auswertung: Münchner Peripherie liegt bei Wohnungsneubau vorn

ID: 1080978

Randgebiete im Kommen: Über die Hälfte aller Neubauprojekte in den äußeren Stadtteilen angesiedelt / Bauhochburg ist Trudering, gefolgt von Solln

(firmenpresse) - München, 07. Juli 2014. Mehr neuer Wohnraum im Umland als im Zentrum: Nach einer Erhebung des Münchner Immobilienvermittlers eigenwert GmbH wird über die Hälfte aller aktuellen und geplanten Neubauvorhaben in München in außenliegenden Stadtteilen umgesetzt. Lediglich rund 20 Prozent der 143 untersuchten Neubauprojekte werden innerhalb des Mittleren Rings entstehen. „Die Münchner Randgebiete sind bei Bauträgern wie auch Investoren zwangsläufig weiter im Kommen. Beflügelt wird der Trend von den Preisunterschieden sowie überhaupt von der Verfügbarkeit von Flächen“, sagt Claus Kiermaier, Geschäftsführer der eigenwert GmbH.

Besonders der Münchner Süden, Osten sowie der Norden liegen zurzeit bei den Bauträgern hoch im Trend: Allein in Solln gibt es aktuell elf Neubauprojekte, was einem Anteil von rund 7,5 Prozent aller Neubauvorhaben entspricht. In Trudering werden momentan 22 Projekte umgesetzt oder geplant, das sind 15 Prozent aller Neubauvorhaben. „Die Preise für Neubauvorhaben liegen in den Randbezirken mit rund 5.000 bis 7.000 Euro pro Quadratmeter kaum nennenswert unter den innerstädtischen Preisen für Wohneigentum. Da die Wohneinheiten jedoch oftmals größer als im Zentrum sind, kann von Schnäppchen keine Rede sein“, erklärt Kiermaier.

Mit 74 Projekten findet sich rund die Hälfte (52 Prozent) aller Neubauvorhaben in den Randbezirken – von Feldmoching im Norden, über Trudering und Riem im Osten und Solln im Süden bis hin zu Pasing, Aubing und Allach im Westen. Die zentrumsnahen Stadtteile können mit diesem Projektvolumen nicht mithalten. Lediglich 29 Neubauprojekte gibt es aktuell innerhalb des Mittleren Rings, was einen Anteil von rund 20 Prozent am Gesamtvolumen ausmacht.

„Für Bauträger sind die außenliegenden Viertel attraktiv, da es dort noch verhältnismäßig viele Baulücken gibt. Käufer profitieren hingegen nicht nur von den Preisen, sondern auch von der modernen Infrastruktur“, weiß Kiermaier. Erst im September vergangenen Jahres habe beispielsweise in Trudering ein neues Gymnasium eröffnet. Ein Beweis, dass die Infrastruktur mit der Nachverdichtung dieser Stadtteile durchaus mithalte.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen
Die eigenwert GmbH liefert ein vollumfängliches Leistungsspektrum der Immobilienwirtschaft. Neben der durchdachten und erfolgserprobten Vertriebssteuerung und der zielgruppenspezifischen Unterstützung bei der Projektentwicklung zählt die Vermittlung von Bestandsimmobilien zum Hauptaufgabenfeld der eigenwert GmbH. Als Tochter der Münchner Bank eG und Colliers International München GmbH greift eigenwert dabei auf 37 Bankfilialen, prämierte Finanzierungsangebote und ein flächendeckendes Expertennetzwerk innerhalb des Finanzverbundes der Volks- und Raiffeisenbanken sowie des Immobilienverbandes Deutschland zurück. eigenwert ist der einzige Immobilienpartner, der die Kompetenzen und Erfahrung eines „eigenen“ Wohnbau-Grundstückspartners und einer „eigenen“ Bank zu einer modernen Immobiliendienstleistung aus einer Hand bündelt.
www.eigenwert.de



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskontakt
eigenwert GmbH
Ansprechpartner: Claus Kiermaier
Dachauer Straße 65
80335 München

Tel: 089 – 21 28 30 50
Fax: 089 – 21 28 77 30 99
E-Mail: info(at)eigenwert.de
Web: www.eigenwert.de


Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Simon Federle
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München

Tel: 089 – 45 23 508 14
Fax: 089 – 45 23 508 20
E-Mail: simon.federle(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AIDA Cruises feiert ersten Spatenstich für 3. Kreuzfahrtterminal in Hamburg (FOTO) Der Kauf von Diamantwerkzeugen ist ein Kauf auf Vertrauensvorschuss
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 07.07.2014 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080978
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswertung: Münchner Peripherie liegt bei Wohnungsneubau vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations