WAZ: Helmut Rahn-Platz vor dem Stadion
(ots) - Wenn die Rahn-Statue an diesem Freitag zum Stadion
in Essen zurückkehrt, soll es eine feierliche Ankündigung geben, die
nicht nur die große Rot-Weiss-Familie erfreut. Wie die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, will OB Paß dem
Vernehmen nach mitteilen, dass der Vorplatz in "Helmut Rahn"-Platz
umbenannt wird. Schon nach dem Tod des Nationalspielers 2003 war der
Ruf laut geworden, die traditionsreiche Hafenstraße nach dem
berühmten Sohn der Stadt zu benennen. Weil dies aber zu aufwändig und
kostspielig war, hatte man davon Abstand genommen. Ein Rahn-Platz am
Stadion erfordert hingegen keinerlei Umbenennung.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080283
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...