PresseKat - Das Match und den Kunden gewinnen – Prof. Dr. Christian Belz in Upd@te über Strategien bei der Ak

Das Match und den Kunden gewinnen – Prof. Dr. Christian Belz in Upd@te über Strategien bei der Akquisition

ID: 1074267

Der Ordinarius für Marketing und Geschäftsführer des Instituts für Marketing an der Universität St. Gallen (HSG) erklärt in Upd@te, warum es leichter ist, bestehende Kunden zu pflegen als neue zu finden

(firmenpresse) - Basel, 19.6.2014. Im Kampf um neue Kunden brauchen Unternehmen heutzutage ganz neue Fähigkeiten und Strategien. Die steigende Globalisierung sorgt für mehr Konkurrenz, das Internet lockt mit immer günstigeren Angeboten und die Rohstoffpreise steigen. Im Wettbewerb um Kunden und Marktanteile geht es jedoch nicht immer nur um den Preis, sondern vor allem auch darum, sich von den Mitbewerbern abzusetzen und ein eigenes Profil zu gestalten.

Prof. Dr. Christian Belz von der Universität St. Gallen (HSG) erklärt im Gespräch mit Upd(at)te, warum es insbesondere für KMU wirtschaftlicher ist, Bestandskunden zu pflegen als laufend neue Kunden zu finden. „Ganz ohne Neukunden“, so Prof. Dr. Belz, „geht es zwar nicht. Entscheidend ist jedoch, herauszufinden und zu bestimmen, wo der Wachstumspfad des Unternehmens wirklich liegt.“

Der Marketingexperte weist nachdrücklich darauf hin, dass man für die Neukundengewinnung über völlig andere Fähigkeiten verfügen muss, als für die Pflege bestehender Kunden. „Manche Unternehmen“, so Belz, „haben deshalb versucht, zwischen «Huntern» und «Farmern» zu unterscheiden: Hunter sind aggressiver, haben mehr Biss, spüren neue Geschäfte auf und schliessen ab. Farmer sind gemächlicher, sie pflegen ihre Felder oder Gärten.“
Von Preisnachlässen und Gratis-Services rät der Fachmann eher ab. Vorhandene Kunden fühlen sich durch derlei Aktionen oft benachteiligt und die intensiven Akquisitionsanstrengungen fördern zudem nur einen raschen Wechsel von Kunden. „Vertrauen“, rät Belz, „braucht Kompetenz, Sympathie und Zeit.“ Seine Empfehlung an KMU. „Verlassen Sie sich auf Ihren gesunden Menschenverstand. Dann machen Sie wahrscheinlich schon 80 Prozent richtig.“
Das ganze Interview finden Sie in der aktuellen Upd(at)te-Ausgabe.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Upd(at)te /Schweiz:
Upd(at)te ist das elektronische Magazin der Basler Versicherungen für Unternehmenskunden. Berichte und Reportagen rund um die Welt der Schweizer KMU werden im Upd(at)te thematisiert. Unser Ziel ist es, Unternehmer zu informieren, sie auf Sicherheitsthemen zu sensibilisieren und ihnen mit Expertenrat zur Seite zu stehen.
Upd(at)te zeichnet sich durch eine starke Interaktion mit dem Leser aus. Dank vieler Verlinkungen, Animationen und Galerien kann Upd(at)te nicht nur gelesen, sondern auch erlebt werden. Seit 2010 schätzen unsere Kunden und interessierte Unternehmer das Magazin der Basler Versicherungen.



Leseranfragen:

Upd(at)te
KMU-Kundenmagazin
Basler Versicherungen
Aeschengraben 21/ Postfach 2275
CH-4002 Basel
www.baloise.ch
Projektleiter:
Antoine Varenne
antoine.varenne(at)baloise.ch



PresseKontakt / Agentur:

JOKOMEDIA
Gutenbergstraße 8
D - 25524 Itzehoe
T: +49 4821 95 69 777 / F: +49 4821 95 69 778
p.brockmueller(at)jokomedia.de
www.jokomedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchveröffentlichung Einkaufsdienstleister WVD wird durch Daniel Stöhlker verstärkt
Bereitgestellt von Benutzer: Bro
Datum: 19.06.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074267
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Brockmüller
Stadt:

Itzehoe


Telefon: 491713485447

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Match und den Kunden gewinnen – Prof. Dr. Christian Belz in Upd@te über Strategien bei der Akquisition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jokomedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jokomedia