PresseKat - Kerstin Schulz zeigt Kunstwerke aus Hunderttausenden Bleistiften

Kerstin Schulz zeigt Kunstwerke aus Hunderttausenden Bleistiften

ID: 1072884

Maker Faire Hannover: Besucher werden zu Schwarmkünstlern

(PresseBox) - Die hannoversche Künstlerin Kerstin Schulz führt auf der diesjährigen Maker Faire am 5. und 6. Juli ihr faszinierendes Schwarmkunst-Werk aus Bleistiften vor. Aus unscheinbaren Schreibgeräten formt sie Alltagsgegenstände wie Stuhl, Stehpult und Telefon. Darüber hinaus baut sie seit Jahren an einem kompletten Bleistiftzimmer, von dem sie auf der Maker Faire einen Teil ausstellt. Besucher können an einer Bleistiftwand selbst Bleistifte platzieren und so zu Schwarmkünstlern werden.
Unzählige Bleistifte hat Kerstin Schulz in einer Art Flecht­konstruktion bereits in unterschiedlichen Winkeln verdrahtet. Ende dieses Jahres will sie ihr Pencil Mobil Room-Projekt vorstellen. Zwölf Jahre Arbeit stecken bereits in dem Kunst­werk und es ist noch nicht vollendet. Denn die studierte Künstlerin hat ihr Bleistiftbüro in ein Schwarmprojekt überführt. Die Ecke dieses Büros, die sie auf der Maker Faire vorstellt, will sie mit Hilfe der Besucher bespielen - und die Mitmacher werden zu Schwarmkünstlern. "Schwarmkünstler sind viele Menschen, die im Schwarm Kunst schaffen. Je mehr, desto besser", erläutert Kerstin Schulz. Anschließend kann jeder seinen Beitrag an der Bleistiftwand in Form eines "Selfies", eines digitalen Selbstportraits, festhalten. Die Bilder können vor Ort an einen Server geschickt und auf einem eigens installierten Monitor präsentiert werden. Dieses Konzept der Schwarmkunst entspricht dem Sinn der Maker Faire, bei der nicht nur das kreative Tüfteln und Gestalten, sondern auch das Mitmachen groß geschrieben wird.
Besucher des Do-It-Yourself-Festivals können sich auf eine große Vielfalt an Ausstellern freuen. Neben Kunstwerken wie den Bleistiftskulpturen warten unter anderem AutoQuads oder Steampunks darauf, bestaunt und ausprobiert zu werden. Abgerundet werden die Ausstellungen von einem umfangreichen Vortragsprogramm.




Eintrittskarten für die Maker Faire Hannover am 5. und 6. Juli können schon jetzt online gebucht werden: www.makerfairehannover.com .
Die Maker Faire Hannover ist ein familienfreundliches Festival, auf dem das Basteln, Bauen, Erfinden, Experimentieren, Lernen, Recyceln, Inspirieren und Spaß haben im Mittelpunkt stehen. Maker Faire Hannover is independently organized and operated under license from Maker Media Inc.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis-Webinare zu Suchmaschinenmarketing 2004-2014 // TDWI Konferenz München ? 10 Jahre Business Intelligence, Analytics und Datenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2014 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072884
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kerstin Schulz zeigt Kunstwerke aus Hunderttausenden Bleistiften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG