PresseKat - „Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair

„Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair

ID: 1072066

Das Rheinland breitet sein Sommerdach aus: Am 21. Juni 2014 beginnt der Rheinische Kultursommer, der rund 60 Festivals und Einzelveranstaltungen zu einem großen, gemeinsamen Erlebnis macht.

(firmenpresse) - Das Premierenjahr des neuen Kulturformats, das unter Federführung des Region Köln/Bonn e.V. organisiert wird, lockt mit ausgewählten Veranstaltungen. Bis zum 23. September 2014 können sommerliche Kultur-Erlebnisse genossen werden. Mit dabei sind neben überregional etablierten Veranstaltungen wie den Brühler Schlosskonzerten, KunstRasen!, Open Source Festival oder den Kölner Lichtern auch „Hidden Champions“ wie der Altenberger Kultursommer, Theatersommer Kloster Knechtsteden, die Wachtberger Kulturwochen oder der Papiermarkt in Bergisch Gladbach.
Den bunten Reigen eröffnet der Romanische Sommer, für den die Romanischen Kirchen Kölns ihre Pforten für musikalische Momente öffnen. Seit über 25 Jahren verknüpft die Konzertreihe die erhabene Architektur der Bauwerke mit Musik verschiedener Genres, ohne dabei die Würde des kirchlichen Raumes außer Acht zu lassen.

Der Rheinische Kultursommer vereint ein abwechslungsreiches Repertoire an schönen Künsten: Theater, Konzerte, Lesungen, Film oder Ausstellungen. Der gemeinsame Auftritt, der durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassen der Region Köln/Bonn unterstützt wird, bündelt zum ersten Mal die kulturelle Vielfalt des Rheinlandes, vernetzt und vermarktet sie. Adressaten sind die rund vier Millionen Bürgerinnen und Bürger in der Region, die hierdurch erleben können, wie reichhaltig das kulturelle Angebot direkt vor der eigenen Haustür aber auch beim Nachbarn ist.

Eine Auflistung aller Veranstaltungen finden Sie hier:
www.rheinischer-kultursommer.de und facebook|kulturfreak

Weitere Informationen, einen Trailer sowie ausgewählte Pressefotos, finden Sie unter:
http://infokontor-bereitstellung.de/rheinischer_kultursommer_presseinfos_3o456/
 
Die Klammer
Das offizielle Logo des Rheinischen Kultursommers: Die aus dem Buchstaben „K“ stilisierte Klammer steht für die Bündelung der kulturellen Vielfalt im Rheinland. Sie ist Teil einer umfassenden Werbekampagne, die sich über die teilnehmenden Kreise und kreisfreien Städte erstreckt und signalisiert deutlich: Wir machen zusammen in und für Kultur.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

INFOkontor GmbH
Annika Weber
Bodinusstraße 1
50735 Köln
Tel.: +49 221 752 02 50
Fax: +49 221 752 02 59
E-Mail: aw(at)infokontor.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Neues Logo, neuer Thekenaufsteller, neue Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: Redaktionsteam
Datum: 13.06.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072066
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Weber
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7520250

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFOkontor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie alt Content Marketing wirklich ist ...

Köln. 2015 feiert INFOkontor, die erste Content-Agentur in Europa, ganz passend 15-jähriges Jubiläum. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Das Team wurde mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt als Sieger des Gunn ...

KULTUR IM WANDEL DER ZEIT ...

"Da simmer dabei! Dat es prima! VIVA COLONIA!"- die inoffizielle Köln-Hymne ist weit über das Rheinland hinaus in ganz Deutschland bekannt. Der Karnevalsschlager ist Kulturgut. Genauso wie die Reality-Show Köln 50 ...

Alle Meldungen von INFOkontor GmbH