PresseKat - "Einleuchtende" Win-Win-Situation für Anleger, Mittelstand und Umwelt

"Einleuchtende" Win-Win-Situation für Anleger, Mittelstand und Umwelt

ID: 1071933

Anlage-Alternative mit grünem Gewissen: Deutsche Lichtmiete

(firmenpresse) - Abermals hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine Senkung der bereits historisch niedrigen Leitzinsen beschlossen, auf aktuell 0,15 Prozent. Der Nutzwert dieser erneuten Zinssenkung ist unter Finanzexperten umstritten. Und für konservativ orientierte Anleger ist sie eine weitere Hiobsbotschaft. Denn die Erträge sicherer Anlageformen wie Bonds oder Schatzbriefe liegen angesichts des niedrigen Zinsniveaus schon seit einiger Zeit kaum noch über der Inflationsrate. Sparer auf der Suche nach alternativen Anlageprodukten finden bei der Deutschen Lichtmiete ein innovatives Ertragsmodell, das attraktive Renditen mit einem ökologisch sinnvollen Investment verbindet.

Das Geschäftsmodell der Deutschen Lichtmiete ist ebenso einfach wie innovativ: Das Unternehmen vermietet hochwertige, energieeffiziente LED-Beleuchtungsanlagen an Industrie und Gewerbe. Diese können ohne Kapitaleinsatz auf stromsparende Lichtquellen umrüsten, sparen Investitions- und Wartungskosten, CO2-Emissionen sowie einen Großteil des bisher verbrauchten Stroms ein - und haben dank des ausgeklügelten Mietmodells trotzdem vom ersten Tag an mehr Geld in der Bilanz: Rund 15 Prozent ihrer bisherigen Beleuchtungskosten können jährlich eingespart werden.


Sieben bis neun Prozent aufs Kapital

Das Kapital dafür stellen Anleger bereit, die damit ebenfalls vom Win-Win-Modell für Mittelstand und Umwelt profitieren: Garantierte quartalsweise Zins- und Kapitalrückzahlungen, eine zusätzliche Absicherung der Einlagen sowie das nachhaltige und ökologisch sinnvolle Geschäftsmodell machen das Direkt-Investitionsprogramm der Deutschen Lichtmiete zu einem krisensicheren und konjunkturunabhängigen Investment, das buchstäblich "einleuchtet". Bereits ab einer Mindesteinlage von 8.000 Euro beteiligt sich der Anleger am stark expandierenden Wachstumsmarkt für neue, energiesparende LED-Technologien. Aus der Beteiligung an dieser Anlage fließen vertraglich garantierte, vierteljährliche Mietzahlungen, deren Höhe sich nach der Anzahl der erworbenen LED-Leuchtmittel richten. Der Ertrag liegt zwischen sieben und neun Prozent und unterliegt - auch steuerlich interessant - lediglich der pauschalen Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent, zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer.






Mit Sicherheit ertragreich

Unseriöse Beteiligungsmodelle haben in der Vergangenheit auf Anlegerseite schon für manche Enttäuschung gesorgt. Deshalb hat die Deutsche Lichtmiete ihr LED-Anlageprodukt gleich mit mehreren transparenten Sicherungsnetzen ausgerüstet: So werden alle Unternehmen, die ihr Beleuchtungssystem bei der Deutschen Lichtmiete ordern, zunächst eingehend auf ihre Bonität geprüft. Auch die Kontrolle über die Verwendung der Anlagemittel ist strikt, betont Roman Teufl, Geschäftsführer der Deutschen Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen: "Jede getätigte Investition wird in einem Kauf-, Miet- und Rückkaufvertrag detailliert geregelt: Er dokumentiert den Erwerb der Leuchtmittel, belegt deren Einsatz und garantiert, dass die LED-Produkte am Ende der Laufzeit durch die Deutsche Lichtmiete zum Festpreis zurückgenommen werden." Der Investor kann zudem auf Wunsch einen Treuhänder bestimmen, der den Mittelfluss kontrolliert. Neben weiteren Garantien, wie einem Mieteinnahmenpool, punktet das Investment noch mit einer relativ kurzen Kapitalbindung von durchschnittlich fünf Jahren, nach deren Ablauf der Rückkauf der LED-Produkte fest garantiert ist, ebenso wie die quartalsweisen Auszahlungen.


Anlegen mit grünem Gewissen

Während viele Fonds und Anlageprodukte um das besorgte Umweltgewissen der Sparer werben, eröffnet das Investment der Deutschen Lichtmiete neben seiner attraktiven Rendite auch einen unmittelbaren, am Ende sogar messbaren Umweltbeitrag des Sparers: Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit seinen Kunden binnen zehn Jahren mehr als eine Million Tonnen CO2 einzusparen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen der deutschen Wirtschaft zu leisten. Da sämtliche Komponenten für die verwendeten Leuchtmittel in Deutschland selbst hergestellt werden und die hohen Anforderungen der Industrie in Bezug auf Qualität und Langlebigkeit erfüllen, ergibt sich zudem noch ein Hebel für die Nachhaltigkeit: Alle Produkte sind gegenüber handelsüblichen LED-Leuchtmitteln nicht nur auf ein Vielfaches an Lebensdauer ausgelegt, sondern praktisch ohne zusätzlichen Energieeinsatz auch komplett wiederverwertbar. Ein Konzept, von dem am Ende also nicht nur der Anleger und gewerbliche Nutzer, sondern auch die Umwelt sichtbar und langfristig profitiert.

Weitere Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.745



Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Die Deutsche Lichtmiete GmbH hat sich als erstes Unternehmen seiner Art auf die Einbringung und Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie realisiert die Deutsche Lichtmiete nach Kundenbedarf die Umsetzung von entsprechenden Projekten europaweit. Durch die Einbringung und Vermietung von exklusiven LED-Produkten 'Made by Deutsche Lichtmiete' ergibt sich auf Kundenseite eine nachhaltige, sofortige Kostenersparnis von mindestens 15 Prozent. Zudem schafft der Einsatz dieser LED-Leuchtmittel eine projektbezogene CO2-Ersparnis von durchschnittlich über 60 Prozent und übererfüllt somit alle aktuellen Zielsetzungen Deutschlands und der Europäischen Union in puncto Klimaschutz.
Mehr Informationen unter www.deutsche-lichtmiete.de



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstraße 11
80339 München
deutsche-lichtmiete(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WM: Bewertungsportal kennt bereits vor Spielbeginn den Sieger Kostenloses Branchenbuch für Handwerker
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071933
Anzahl Zeichen: 5205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sabine Gladkov - Pressekontakt HARTZKOM
Stadt:

München


Telefon: 089 998 461-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Einleuchtende" Win-Win-Situation für Anleger, Mittelstand und Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe