PresseKat - Immer mehr Senioren, immer mehr Pflegefälle...

Immer mehr Senioren, immer mehr Pflegefälle...

ID: 1071485

Pflege-Immobilien - immer interessanter!

(firmenpresse) - Der demografische Wandel wirkt sich gravierend aus: Die Deutschen werden älter und sie bekommen weniger Kinder. Das bedeutet, immer weniger junge Menschen müssen sich um immer mehr ältere kümmern. Die Bertelsmann Stiftung sagt voraus, bis 2030 wird der Pflegebedarf um 50 % steigen. Da stellt sich die Frage, wer soll diese Pflege-Arbeiten eigentlich machen?
Der bekannte Professor für Finanzwissenschaft Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg spricht in diesem Zusammenhang von einer tickenden Zeitbombe.
Der Staat versucht nun mit neuen Gesetzen die Bereitschaft zur familiären Pflege zu fördern, aber die meisten pflegebedürftig gewordenen Menschen werden vergeblich auf Hilfe aus der Familie hoffen - sie werden auf staatlich Hilfe angewiesen sein. Das wiederum bedeutet, es werden mehr Pflegeplätze gebraucht.
Die ambulanten Pflegedienste werden diesen riesigen Bedarf nicht abdecken können, weil es immer weniger Menschen gibt, die diesen anstrengenden Dienst machen wollen - oder können. Auch die Hilfe, die teilweise aus dem benachbarten Ausland kommt, beispielsweise in Form von Pflegekräften aus Osteuropa, ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wahrscheinlich wird es weitere stationäre Pflegeeinrichtungen geben müssen, weil es dort eher möglich ist, die schwere Arbeit auf mehrere Köpfe und Arme zu verteilen. Dort werden sich die Altenpfleger/-innen eher anstellen lassen.
Das bedeutet auf der anderen Seite, die Gesellschaft wird in Zukunft mehr Geld für Pflegeeinrichtungen ausgeben. Experten rechnen mit Steigerungsraten von bis zu 400 % in den nächsten 30 Jahren. Das heißt zwangsläufig, bei den Pflege-Immobilien wird es zu deutlichen Wertsteigerungen kommen. Schon jetzt ist zu beobachten, dass die Preise klettern.
Mit einer Investition in eine Pflegeimmobilie nutzen die Geldanleger einen der letzten noch vorhandenen Wachstumsmärkte in unserer Volkswirtschaft. Es wäre also viel klüger, hier seine Spargroschen anzulegen, als auf einem Sparkonto, wo es sowieso keine Zinsen mehr gibt. Nach der jüngsten Entscheidung der Europäischen Zentralbank wird dort nicht einmal mehr die Preissteigerung aufgefangen. Wer sein Geld also spart, wird es eher verlieren. Wer es aber in eine Pflege-Immobile investiert, wird immerhin 5-6 % staatlich garantierte Erträge erzielen - zuzüglich zu der nicht vorhersehbaren Wertsteigerung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2000 gibt es die WirtschaftsHaus AG in Garbsen im Norden von Hannover. Sie wurde 1993 in Nienburg an der Weser von Edwin Thiemann als ein gesellschaftsunabhängiges Maklerbüro gegründet. Das Kerngeschäft war von Anfang an die ganzheitliche Beratung der Kunden rund um Immobilien, Versicherungen und sonstige Geldanlagen.
Immobilien sind und bleiben für Vermögensplanung und Altersvorsorge unverzichtbar. Für Sparer und Kapitalanleger ist der jetzige Zeitpunkt (2014) für einen Immobilienkauf ausgesprochen günstig. Niedrige Zinsen und interessante Steuervorteile, verbunden mit dem aufstrebenden Markt der Pflege-Immobilien, versprechen in Zukunft überdurchschnittliche Renditen.
In diesem Segment hat sich die WirtschaftsHaus Gruppe als Marktführer etabliert. Pflegeimmobilien mit einer Rendite von 5 bis 6 Prozent bei maximaler Sicherheit und nur einem kleinen Eigenbeitrag sind eine echte Sensation auf dem Markt der Pflegeimmobilien. Das sind Kapitalanlagen die bisher nur Großinvestoren zugänglich waren.
Immobilien entwickeln sich - von der Lage und Art abhängig - einigermaßen wertstabil angesichts der Inflation. Eigentümer von Immobilien haben in den Wirtschaftsumbrüchen des vergangenen Jahrhunderts ihr Vermögen größtenteils retten können. Diese Chancen sollten Anleger, gerade im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage bedenken, um heute für die Zukunft vorzusorgen.
Investitionen in den Markt der Altenpflege sind unabhängig von "Börsenbefindlichkeiten" oder Konjunkturschwankungen. Als Nummer eins der Branche hat dazu die WirtschaftsHaus Gruppe interessante Konzepte vorgelegt, um die Versorgungslücke, die bei vielen Menschen nach der Verrentung aufreißt, wieder zu schließen.
Leider kann es auch bei Immobilien Probleme geben, wie Mietausfälle, Instandhaltungskosten und Bauprobleme. Daher haben Herr Thiemann und seine Vorstandskollegen Pawlis und Senftleben sich auf die Vermarktung von Pflegeimmobilen konzentriert, einem der letzten großen Wachstumsmärkte in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

WirtschaftsHaus Service GmbH
Sandro Pawils
Steinriede 14
30827 Garbsen
info(at)wirtschaftshaus.de
(0) 5131 4611-0
http://www.wirtschaftshaus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick: Diener Precision Pumps auf der MEDTEC Europe Babbel gewinnt Auszeichnung als bestes Education Startup in London
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071485
Anzahl Zeichen: 2442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandro Pawils
Stadt:

Garbsen


Telefon: (0) 5131 4611-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Senioren, immer mehr Pflegefälle..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WirtschaftsHaus Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Expertenforum: Gesellschaft im demographischen Wandel ...

Am 25. April 2017 findet ab 19 Uhr im XII Apostel in Hannover eine Podiumsdiskussion statt, die unterschiedliche Blickwinkel und Konzepte als Antwort auf den demographischen Wandel vereint und den Dialog fördert. Die demographische Veränderung, ...

"Ich freue mich darüber, älter zu werden." ...

"HERR SCHERF, DER VERSTORBENE MARCEL REICH-RANICKI HAT MAL GESAGT, ALT ZU WERDEN SEI MIES. SIE SEHEN DAS ANDERS, ODER?" Ja. Ich halte das Alter für eine Chance. Wir dürfen in einer Zeit leben, in der sich das Leben ständig verlängert ...

Alle Meldungen von WirtschaftsHaus Service GmbH