(ots) - Vor Beginn der Pfingst- und Sommerferien lohnt ein
Blick auf die Spritpreise in Europa, denn die Kosten für Diesel bzw.
Benzin differieren zum Teil um rund 50 Cent. So müssen Autofahrer
beispielsweise in Polen je Liter Superbenzin nur 1,28 Euro zahlen, in
den Niederlanden jedoch 1,82 Euro. Diesel kostet in Luxemburg nur
1,19 je Liter, in Italien jedoch 1,68 Euro. Um die Reisekasse nicht
unnötig zu belasten, sollten Urlauber dies bei ihrer Routenplanung
berücksichtigen. Die Tabelle gibt einen Überblick:
Land Superbenzin Diesel
Belgien 1,65 Euro 1,44 Euro
Dänemark 1,64 Euro 1,42 Euro
Deutschland 1,55 Euro (E10) 1,38 Euro
Frankreich 1,53 Euro 1,39 Euro
Italien 1,79 Euro 1,68 Euro
Kroatien 1,42 Euro 1,33 Euro
Luxemburg 1,33 Euro 1,19 Euro
Niederlande 1,82 Euro 1,50 Euro
Österreich 1,37 Euro 1,30 Euro
Polen 1,28 Euro 1,27 Euro
Schweiz 1,45 Euro 1,50 Euro
Slowenien 1,48 Euro 1,38 Euro
Spanien 1,42 Euro 1,33 Euro
Tschechien 1,32 Euro 1,31 Euro
Stand: 30. Mai 2014
Hinweis des ADAC: Bei den aufgelisteten Preisen im europäischen
Ausland handelt es sich um Durchschnittswerte, die der Schweizer
Automobilclub TCS ermittelt hat. Wie in Deutschland kann es auch in
den Nachbarländern erhebliche regionale Unterschiede bei den
Kraftstoffpreisen geben. Die Kraftstoffpreise aller europäischen
Länder gibt es unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner(at)adac.de