PresseKat - Rapsöl ist erste Wahl in der Kinderernährung

Rapsöl ist erste Wahl in der Kinderernährung

ID: 1067695

(firmenpresse) - Die Rapsblüte war auch in diesem Jahr bundesweit wieder ein beeindruckendes Schauspiel. Auf 1,4 Millionen Hektar blühte die wichtigste heimische Öl- und Eiweißpflanze. Nach der Blüte dauert es noch rund 6 Wochen, bis der Raps nach der Ernte im Juli beim Pressen in der Ölmühle zeigt, was wirklich in ihm steckt. Etwa 2,2 Millionen Tonnen Rapsöl sind es, die unter anderem als Speiseöl ihren Weg in Deutschlands Küchen finden werden. Und wenn es nach den Wissenschaftlern des Forschungsinstituts für Kinderernährung geht, sollte dieses Öl insbesondere in selbst zubereiteter Babynahrung nicht fehlen. Auch einen Teelöffel Rapsöl als Zugabe zur Babynahrung aus dem Glas, so lautet die Empfehlung der Dortmunder Experten, wenn die Gläschen zu wenig Fett enthalten. Doch nicht nur in diesem Fall sollten die Eltern zum heimischen Pflanzenöl aus Rapssaat greifen. Auch bei der Ernährung von Kindern und Jugendlichen ist Rapsöl eine gute Wahl.

Ob Babys erste "richtige" Mahlzeiten selbstgekocht werden oder fertig aus dem Gläschen stammen, ein Teelöffel Rapsöl sollte stets enthalten sein. Dabei gilt für Fertigkost aus dem Gläschen ein kritischer Blick auf die enthaltene Fettmenge. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund empfiehlt 8 bis 10 g Fett pro Mahlzeit. Liegt der Gehalt darunter, sollten Eltern der Fertigmahlzeit Rapsöl zufügen.

Auch für die Ernährung von älteren Kindern und Jugendlichen raten die Dortmunder Experten zu Rapsöl. So sollte es zum Braten, Dünsten oder für Salate verwendet werden. Grund für die Empfehlung ist die spezielle Fettsäurezusammensetzung des beliebtesten* deutschen Pflanzenöls. Rapsöl verfügt über einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Form der alpha-Linolensäure, die dazu beiträgt, einen normalen Blutcholesterinspiegel aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus überzeugt es durch einen weiteren Pluspunkt - einen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, deren wichtigste Vertreterin die Ölsäure ist. Ersetzt sie gesättigte Fettsäuren in der Nahrung, trägt auch sie zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutcholesterinspiegels bei.





(* Quelle: AMI-Analyse auf Basis GfK-Haushaltspanel)

Bildrechte: UFOP e. V./Johannes Haas

Bildrechte: UFOP e. V./Johannes Haas

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) vertritt die politischen Interessen der an der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung heimischer Öl- und Eiweißpflanzen beteiligten Unternehmen, Verbände und Institutionen in nationalen und internationalen Gremien. Die UFOP fördert Untersuchungen zur Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion und zur Entwicklung neuer Verwertungsmöglichkeiten in den Bereichen Food, Non-Food und Feed. Die Öffentlichkeitsarbeit der UFOP dient der Förderung des Absatzes der Endprodukte heimischer Öl- und Eiweißpflanzen.



PresseKontakt / Agentur:

WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Norbert Breuer
Saarbrückerstr. 36
10405 Berlin
berlin(at)wpr-communication.de
030/440388-0
http://www.wpr-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cellin® Natürliche Vitalstoffkombination - für Ihre Gesundheit. pure nature ! Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067695
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Manuela Specht
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/31904-202

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rapsöl ist erste Wahl in der Kinderernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Biodieselabsatz stagniert trotz höherer THG-Quote ...

Trotz der zu Jahresbeginn von 3,5 auf 4,0 Prozent angehobenen Treibhausgas(THG)-Minderungsverpflichtung und einem erneut auf knapp 15 Mio. t (Vj. 14,15 Mio. t) gestiegenen Dieselverbrauch sinkt der Verbrauch von Biodiesel weiter von 0,912 Mio. t auf ...

Das Raps-Kraftwerk ...

Aktuell blühen in Deutschland auf mehr als 1,3 Millionen Hektar die Rapsfelder. Die Pflanzen speichern die Sonnenenergie in den Körnern, bzw. im darin entstehenden Rapsöl. Dessen Energiedichte ist vergleichbar mit der von Dieselkraftstoff. Das mac ...

Alle Meldungen von Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.