PresseKat - 18. Juni, 17:30 Uhr: "Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung"

18. Juni, 17:30 Uhr: "Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung"

ID: 1067555

Öffentliche Diskussionsveranstaltung in der Arbeitnehmerkammer / Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften, Betriebsrat von Arcelor Mittal und Arbeitnehmerkammer Bremen laden ein

(PresseBox) - "Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung" lautet der Titel einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsrunde am 18. Juni, 17:30 Uhr, im Kultursaal der Arbeitnehmerkammer (Bürgerstraße 1, 28195 Bremen), zu der der Betriebsrat von Arcelor Mittal Bremen, die Arbeitnehmerkammer und die Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften an der Hochschule Bremen gemeinsam einladen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Perspektiven und Grenzen von Interessenvertretung zwischen lokaler Mitbestimmung sowie globalen Benchmarks gemeinsam diskutiert und erörtert. Um vorherige verbindliche Anmeldung E-Mail an kooperationsstelle(at)hs-bremen.de wird gebeten.
Seit Jahren machen Bremer Betriebsräte bei Airbus, Ar­celorMittal, Beck's und anderen Großbetrieben alltäglich Erfahrungen in global agierenden Konzernen. Es zeigt sich dabei deutlich, dass die Herausforderungen an die Arbeitnehmervertretungen in diesen Unternehmen besonders hoch sind. Je stärker die Konzernverflechtung ist, umso schwächer ist die lokale Ebene und damit auch umso schwieriger der Gestaltungsrahmen für die Interessenvertretungen vor Ort. Der Einfluss auf Konzernprozesse ist begrenzt und lokale Strukturen befinden sich in einer wachsenden Ab­hängigkeit zum Konzern. Vorgelagerte Konzernentschei­dungen beeinflussen zunehmend die Möglichkeiten von Aufsichtsräten und Betriebsräten. Verstärkt werden natio­nale Unternehmen in den kommenden Jahren in internati­onale Gesellschaften übergehen. In Abhängigkeit von der neuen Konzernführung und deren Mitbestimmungskultur können sich die Rahmenbedingungen für lokale Interes­senvertretungen schnell ändern. Die Grundlagen für Interessenvertretungen entwickeln sich nicht in der Geschwindigkeit von Konzernentscheidungen. Die künftige Bedeutung der lokalen Mitbestimmungsorga­ne in internationalen Konzernstrukturen steht und fällt mit der europäischen Entwicklung. Die Mitbestimmung droht als deutsches Inselmodell in einem internationalen Kon­zern auf Dauer ihren Wert zu verlieren, wenn es nicht ge­lingt, sie in Europa zu stärken.




Welche Anforderungen und Perspektiven ergeben sich aus diesen Entwicklungen für die Interessenvertretung am Standort Bremen? Diese und weitere Fragestellungen zur Interessenvertretung zwischen lokaler Mitbestimmung und globalen Benchmarks sollen im Rahmen der Veranstaltung angesprochen und diskutiert werden.
Hinweis für Redaktionen:
Vorab besteht für Redaktionen die Möglichkeit, das Thema der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ?Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung? mit einem der drei Referenten (oder allen dreien) im Rahmen eines Interviews aufzugreifen. Die Vortragenden haben einem möglichen Interview im Vorfeld der Veranstaltung zugestimmt. Hier die Kontaktdaten:
- Klaus Hering, Betriebsratsvorsitzender Arcelor Mittal, Bremen, Tel.: 0421.648-2020, E-Mail: klaus.hering(at)arcelormittal.com
- Jens Brüggemann, Betriebsrat Airbus, Bremen, Tel.: 0421-538-2939, E-Mail: jens.brueggemann(at)airbus.com
- Mario Vagnoni, Betriebsratsvorsitzender AB InBev, Tel.: 0421-5094-7581, E-Mail: mario.vagnoni(at)ab-inbev.com
Für Rückfragen zur Veranstaltung: Dr. Tim Pixa, Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften, Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905 2728, tim.pixa(at)hs-bremen.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fair und praktikabel - 3. Frühjahrstagung Telemedizin zeigt Finanzierungsmodelle und Strategien für die Telemedizin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067555
Anzahl Zeichen: 3598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"18. Juni, 17:30 Uhr: "Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen