PresseKat - Neuer Beratungsservice für die Wohnungswirtschaft: TV-Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanl

Neuer Beratungsservice für die Wohnungswirtschaft: TV-Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

ID: 1066910

Ein neuer Beratungsservice erleichtert Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen die technische Konzeption einer Gemeinschaftssatellitenanlage für Mehrfamilienhäuser.

(firmenpresse) - Der neue Service ist bundesweit ausgelegt und wendet sich sowohl an Wohnungsunternehmen, als auch an Wohneigentümer von Mehrfamilienhäusern.

Initiiert wurde die Serviceseite www.SAT-Anlage-finden.de vom SAT-Anlagen Hersteller Axing AG. Häufig findet der Fernsehempfang über Satellit nur von Einfamilienhausbesitzern Beachtung. Dabei eignet sich die SAT-Anlagen-Technik auch für Mehrfamilienhäuser. Aufgrund der höheren Komplexität bestehen verschiedene technische Varianten. Je nach bestehender Verkabelung kommen verschiedene technische Ansätze in Betracht, die ohne viel "Technik-Kauderwelsch" einfach erklärt werden. Auf die verschiedenen Merkmale von SAT-Anlagen für Mehrfamilienhäuser wird auf der Internetseite detailliert eingegangen. Alle Wohnungseigentümer und Hausverwalter, die sich näher für eine Gemeinschaftssatellitenanlage interessieren, können vom Angebots- und Beratungsservice profitieren.

Grundsätzlich kommen folgende technische Varianten zum Einsatz:

Kopfstelle: Ein zentrales Einspeisemodul stellt allen Wohnungsnutzern ein einheitliches TV-Signal zur Verfügung. Ähnlich wie bei einem Breitbandkabelanschluss sind an allen vorhandenen TV-Dosen alle eingespeisten Programme empfangbar. Die vorhandene Hausverteilung kann einfach weiter genutzt werden. Systembedingt muss eine Auswahl (Selektion von Transpondern) der zu empfangenden Programme definiert werden, so dass in der Praxis nur ein Teil aller theoretisch möglichen Satelliten-Programme empfangbar sind.

Multischalteranlage: Hauptvorteil der Multischaltertechnik ist, dass in allen Wohneinheiten alle Programme des Satelliten verfügbar sind. Die Multischaltertechnik benötigt als Verkabelung eine sogenannte Sternverteilung, da jede TV-Dose eine separate Zuleitung zum zentralen Multischalter benötigt. Bei vorhandener Sternverteilung beschränkt sich der Eingriff in den Wohnungen auf den Tausch der TV-Dose.





Einkabelsysteme: Die bestehende Verkabelung kann weitergenutzt werden. Es besteht allerdings eine technische Einschränkung was die Anzahl der in Reihe geschalteten TV-Dosen angeht. Einkabelsysteme kommen daher vornehmlich in kleinen Wohnanlagen zum Einsatz, wo höchstens sechs Dosen in Reihe geschaltet sein sollten. Es stehen alle Satellitenprogramme zur Verfügung. Eine notwendige Maßnahme ist die "Verheiratung" von TV-Dose und SAT-Receiver, so dass ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist.

Die Umsetzung aller technischen Varianten erfolgt durch regionale Elektropartner, so dass im Servicefall eine prompte Reaktion erfolgt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.SAT-Anlage-finden.de ist eine Kooperation des Herstellers AXING AG, der Wohnungswirtschaftlichen Beratung - Wolfgang M. Buchholz und dem örtlichen Elektrohandwerk.

Der Hauptsitz von AXING befindet sich in Ramsen im schweizer Kanton Schaffhausen. Das EU-Lager liegt im deutschen Rielasingen direkt an der deutsch/schweizer Grenze. AXING entwickelt und produziert seit über 20 Jahren Lösungen für die Breitbandkabeltechnologie, den Satellitenempfang und für terrestrische Anwendungen, wie beispielsweise DVB-T. Das Unternehmen ist Mitglied beim ZVEI, der ANGA sowie der AG SAT.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Berliner Landstraße 42c, 21465 Wentorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Druckunabhängiger Regelkugelhahn EPIV -  Vier Funktionen in einer Ventileinheit Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.06.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066910
Anzahl Zeichen: 2854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang M. Buchholz
Stadt:

Ramsen


Telefon: 040-18299956

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Beratungsservice für die Wohnungswirtschaft: TV-Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AXING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AXING AG