PresseKat - Zecken nutzen Wildtiere als Wirte/ ZDF-Umweltdokureihe "planet e."über die Gefahr aus de

Zecken nutzen Wildtiere als Wirte/
ZDF-Umweltdokureihe "planet e."über die Gefahr aus dem Wald

ID: 1065200

(ots) - Zeckeninvasion in Deutschland: 2014 könnte zum "Jahr
der Zecken werden". Bis zu 200 000 Menschen erkranken in Deutschland
jährlich an Lyme-Borreliose, eine durch Zeckenbisse hervorgerufene
Krankheit. Dieses Jahr könnten die Zahlen noch höher liegen. Gründe
dafür sind unter anderem der milde und teils feuchte Winter, aber
auch Wildtiere im Wald. Sie sind Blutmahlzeiten für die Zecken, wie
die ZDF-Umweltdokumentationsreihe "planet e.: Zecken - Gefahr aus dem
Wald" am Sonntag, 1. Juni 2014, 14.45 Uhr, zeigt.

"planet e." macht sich in Deutschland und den USA auf die Suche
nach den Ursachen der Zeckenplage und erklärt, wie gefährlich Zecken
wirklich sind. Forscher in Amerika haben entdeckt, dass es einen
Zusammenhang gibt zwischen der Zunahme von Weißwedelhirschen und der
Anzahl der Zecken. Diese benutzen die Wildtiere als Wirte, trinken
deren Blut und lassen sich dann auf den Boden fallen. Dort wiederum
werden sie vor allem von Mäusen weiterverbreitet, infizieren sich mit
Erregern und können für den Menschen, der mit ihnen in Berührung
kommt, gefährlich werden. Gelten die amerikanischen
Forschungsergebnisse auch bei uns? Ist die Zunahme der
Rehpopulationen in deutschen Wäldern, angeheizt durch die
Wildtierfütterungen der Jäger, mit dafür verantwortlich, dass es bei
uns so viele Zecken gibt?

Die Jägerschaft wehrt sich gegen diese Vorwürfe, Wissenschaftler
aber sammeln immer mehr Indizien: An der Universität Karlsruhe
erforscht der Australier Trevor Petney das Verhalten und den
Lebensraum der Zecken. Vor allem im Frühjahr sind die Blutsauger
aktiv, bei sonnigem Wetter und wenn es nicht zu heiß ist. Viele
Faktoren sprechen dafür, dass uns die Zecken in Zukunft noch mehr
plagen werden und viele Ursachen für die Zeckenexplosion
menschengemacht sind.

http://planete.zdf.de





http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minomic wird CE-Kennzeichnung für MiStat(TM) ELISA-Prostatakrebstest beantragen Erfolgreiche Hair & Beauty für Zweithaar-Spezialist Bergmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065200
Anzahl Zeichen: 2340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zecken nutzen Wildtiere als Wirte/
ZDF-Umweltdokureihe "planet e."über die Gefahr aus dem Wald
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF