PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Ermittler vermuten Rekordzahl von gesprengten Geldautomaten

Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität

Ermittler vermuten Rekordzahl von gesprengten Geldautomaten

ID: 1060751

(ots) - Halle. Bankräuber werden immer brachialer: Nach
Zahlen von Bundeskriminalamt (BKA) und Berliner Polizei steuert das
Deutschland offenbar auf einen neuen Rekord von gesprengten
Geldautomaten zu. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Allein bis Anfang April
wurden bundesweit 20 Fälle beim BKA registriert. Dazu kommen bis
heute 15 Fälle in Berlin, die noch nicht in der Bundesstatistik
auftauchen. Der bisherige Höchststand waren 2010 bundesweit 80 Fälle.

Bei der seit 2005 bekannten Methode wird Gas in einen
Geldautomaten geleitet und zur Explosion gebracht, um an die
Geldkassette zu kommen. Mit allein 23 Fällen hat sich Berlin 2013
zur Hauptstadt der Automatensprenger entwickelt. Schweizer Forscher
haben nun eine Methode entwickelt, mit der die Täter nicht nur
erfolglos bleiben, sondern später auch eindeutig identifiziert werden
könnten. Eine spezielle Folie soll bei Zerstörung eines Automaten
heißen Schaum ausstoßen, der die Scheine unbrauchbar macht -
inklusive DNA, die bei Kontakt des Täters mit dem Geld an ihm haften
bleibt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Henri Nannen Preis 2014: Die Preisträger Neue OZ: Neue OZ - Interview mit Anja Kirig, Trendforscherin am Zukunftsinstitut in Frankfurt am Main
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060751
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität

Ermittler vermuten Rekordzahl von gesprengten Geldautomaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung