(ots) - Der Freiburger Montagesystem-Hersteller
Creotecc GmbH präsentiert dieses Jahr auf der Intersolar als
Messeschwerpunkte zwei neue Produktlinien für mittlere bis große
Anlagenkonzepte auf Flachdächern und im Freiland.
Die Weiterentwicklung der unter dem Namen VENTECC bekannten
aerodynamischen Flachdachsysteme hat ein völlig neu konstruiertes,
aus Aluminium gefertigtes System hervorgebracht, das nicht nur
preislich Maßstäbe setzt, sondern auch Detaillösungen für Probleme
liefert, mit denen der Installateur auf dem Dach viel zu oft allein
gelassen wird. So wird z.B. bei Bedarf für eine ausreichende
Querentwässerung der Dachfläche gesorgt, es gibt Zubehör für eine
intelligente Kabelführung im System, und der statische Systemverbund
lässt sich über die bei größeren Dächern unvermeidlichen Firstkanten
und Entwässerungskehlen hinweg mit geeigneten Anschlussbauteilen
fortsetzen. Die komplette Statik- und Materialplanung erfolgt wie
gewohnt über das webbasierte Auslegungsprogramm CREOTOOL, das mit
zusätzlichen Output-Optionen für die Flachdachsysteme beste
Voraussetzungen für einen reibungslosen Montageablauf herstellt.
Die bei Freilandanlagen bewährten Systeme der CREOTERRA-Familie
wurden mit Blick auf PV-Anlagen im Kraftwerksmaßstab um die
Produktlinie POLARIS ergänzt, deren Tragstruktur komplett aus
verzinktem Stahl gefertigt ist. Aus Standard-Geometrien lassen sich
damit über unterschiedliche Stützenanordnungen und differenzierten
Materialeinsatz individuell auf Projektanforderungen zugeschnittene
Systeme zusammenstellen, die den Boden- und Lastbedingungen an jedem
Standort gerecht werden und besonders wirtschaftliche Lösungen
ermöglichen. Die industrielle Fertigung der Stahlprofile ermöglicht
eine schnelle Produktion großer Mengen bei gleichzeitig hohem
Vorfertigungsgrad. Die detaillierte Systemoptimierung, komplette
Statikplanung und zuverlässige Lieferlogistik liegen wie bisher in
der Hand der Creotecc-Projektabteilung. Die beim Bau von
Freilandanlagen international bewährten CREOTERRA-Systeme mit Binder-
Pfetten-Tragwerken aus Aluminium werden unter dem Namen SIRIUS
weitergeführt. Darüber hinaus erwarten den Besucher zahlreiche
Produkt-Ergänzungen und -Weiterentwicklungen wie z.B. ein Modul-
Einlegesystem mit integrierter SCHNEESTOPP-Funktion, das CREOVER-
Zubehör-Paket für einfache PV-Montagen an der Fassade, Dachhaken-
Montagesets für Dächer mit Aufsparrendämmung, Aufständerungs-
Varianten für bekieste und begrünte Flachdächer, neue Zubehörteile
für eine sichere und einfache Kabelführung und vieles mehr.
Intersolar C3.350
Pressekontakt:
Creotecc GmbH,
marketing(at)creotecc.com
Presse: Silke Brohl,
Bebelstraße 6,
D-79108 Freiburg;
Tel.: +49 (0) 761 / 216 86-24