(ots) - Die erfolgreiche Reihe über die schönsten
Gärten Deutschlands wird fortgesetzt: Am Dienstag, 20. Mai 2014,
startet eine neue Staffel "Deutsche Gärten" im "ARD-Buffet". Die
zwölfteilige Reihe gewährt erneut exklusive Einblicke in Deutschlands
schönste private Gärten. Die Beiträge führen die Zuschauer quer durch
die Bundesrepublik.
Den Anfang der losen Reihe in der Ratgebersendung des SWR im
Ersten macht am Dienstag, 20. Mai, der prächtige Garten von Zita Lang
in Hilzingen im Hegau. Er liegt rund um einen 1000 Jahre alten
ehemaligen Klosterhof. Im Mai blühen dort Tränendes Herz, Allium,
Flieder und viele längst vergessene Gartenschätze. Am 27. Mai geht es
um einen verwilderten Stadtgarten in Darmstadt auf der Mathildenhöhe.
Außerdem werden in der Reihe im "ARD-Buffet" vorgestellt: ein
Essgarten in Niedersachsen (3. Juni), ein Rosen- und Staudengarten im
Bergischen Land (12. Juni), ein englischer Garten in Köln (16. Juni)
und ein Senkgarten mit alpiner Flora in Hessen (24. Juni). Ab Juli zu
sehen: ein Wassergarten in der Nähe von Papenburg in Niedersachsen,
ein Inselgarten auf der nordfriesischen Insel Pellworm, ein
Generationengarten in Bayern, ein Buchsbaumgarten im saarländischen
Nonnweiler, ein Selbstversorger-Garten bei Grevenbroich in
Nordrhein-Westfalen sowie ein botanischer Privatgarten in Franken.
"Deutsche Gärten", zwölfteilige Reihe in loser Folge ab Dienstag,
20. Mai 2014, im "ARD-Buffet", montags bis freitags von 12.15 Uhr bis
13.00 Uhr, Das Erste
Pressekontakt: kbs media, Kathrin Brunner-Schwer, Telefon 0174
347-3337, E-Mail katharinabs(at)gmx.de