PresseKat - SOLAR betriebene Wärmepumpe von SOLAREASY zur INTERSOLAR auf Gemeinschaftsstand des BMWI "Inno

SOLAR betriebene Wärmepumpe von SOLAREASY zur INTERSOLAR auf Gemeinschaftsstand des BMWI "Innovation made in Germany"

ID: 1060135

(ots) -

Die optimale Verbindung von Sonne und Wärmepumpe stellt SOLAREASY zur
Intersolar 2014 vor. Zwei Scroll-Inverter-Wärmepumpen für den Einsatz
mit Absorber- und/oder Erdwärmenutzung. Diese sind stufenlos regelbar
und dadurch vor allem für die Kombination mit Eigenstrom-Nutzung
interessant. Es kann dann auch bei Teilleistung der
Photovoltaikanlage ein angepasst kleiner Betrieb der Wärmepumpe
erfolgen. Somit wird der eigen erzeugte Strom besser genutzt. Dazu
ermöglicht die EASY-PV-ON Steuerung die optimierte Eigenstromnutzung
durch die Wärmepumpe im Warmwasser- Heiz- oder Kühlbetrieb.

Die Inverter - Solewärmepumpe CALDUS-INVERT wird in zwei
Leistungsklassen, 2-10 kW oder 4-18kW für Solebetrieb angeboten.
Gemeinsam mit einem neuen Hochleistungsabsorber ist diese Wärmepumpe
auch für monoenergetischen Betrieb ausgelegt.

Weiter zeigt das Alzenauer Unternehmen SOLAREASY das optimierte
Solarsystem mit einzigartiger SOLAREASY - Wassertechnologie und
2 Neuheiten sowie das SOLIUS-Wärmecenter, das als Finalist beim
Intersolar - Award 2013 bewertet wurde.
SOLAREASY stellt auf dem Gemeinschaftsstand "Innovation-Made in
Germany" - in Halle A2 Stand 130G aus.

Über SOLAREASY

Getreu dem SOLAREASY Motto -Schritt für Schritt zur Autarkie- sind
die Produkte von SOLAREASY als Bausteine für eine energetische
Unabhängigkeit ausgelegt.

Das Produktangebot reicht von Solar über Speicher bis zur Wärmepumpe,
also von der Wärme- und Stromgewinnung bis zur Speicherung mit
höchstem Wirkungsgrad für jedes Investitionsvolumen. Spezielle
Prozesswärmeanlagen ermöglichen auch der Industrie ein maximales
Einsparpotenzial mit SOLAREASY - Produkten zu erreichen.
SOLAREASY vereint Hightech und genial einfache Montage zu
energetischer Höchstleistung für den Kunden. Die SOLAREASY Partner




vor Ort sind eignergeführte Fachbetriebe für Solar- und Heiztechnik
mit gemeinsamer Leidenschaft für individuelle und optimierte Energie-
und Anlagentechnik für jede Gebäudegröße. Damit sichert jeder
SOLAREASY Kompetenzpartner seinen Kunden die optimale Wertschöpfung
für die Investition.



Pressekontakt:
Wolfgang Peter
presse(at)solareasy.de
Telefon: +49 6023 - 94794-18


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hausbesitzer auf Zeit - in Köln Mit modernster Technik gegen den Terror
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060135
Anzahl Zeichen: 2474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Alzenau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLAR betriebene Wärmepumpe von SOLAREASY zur INTERSOLAR auf Gemeinschaftsstand des BMWI "Innovation made in Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLAREASY GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarenergie optimal speichern ...

Das Besondere daran: Bisher gelangte die Wärme nur über den Umweg des Heizungsnetzes zu den Heizkörpern und in die zu beheizenden Räume. Der allHeater hingegen speichert die Sonnenwärme direkt ein und gibt sie wie ein Kachelofen über bis zu 24 ...

Alle Meldungen von SOLAREASY GmbH