PresseKat - Ukraine-Krise dominiert auch im April die Fernsehnachrichten - InfoMonitor April 2014

Ukraine-Krise dominiert auch im April die Fernsehnachrichten - InfoMonitor April 2014

ID: 1058644

(ots) - Die anhaltenden Auseinandersetzungen in der Ukraine
waren auch im April das dominierende Thema in den Fernsehnachrichten.
Die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 berichteten
zusammen knapp viereinhalb Stunden (261 Minuten) über dieses Thema.
Im gleichen Themenbereich kamen noch einmal 31 Sendeminuten für die
Entführung mehrerer OSZE-Beobachter durch ukrainische Separatisten
hinzu. Mit weitem Abstand folgte auf Platz 2 der Top-10 das
Fährunglück vor Südkorea (58 Minuten) vor diversen Oster-Themen (43
Minuten). Die weiteren Top-10-Themen waren: Präsidentenwahl/Lage in
Afghanistan, Pilotenstreik bei der Lufthansa, Europa-Wahlkampf,
Energie-Diskussion, Debatte über Rentenpaket sowie
Sicherheit/Kriminalität im Internet.

Bei der Präsenz von Politikern in den Fernsehnachrichten gab es
einen Wechsel an der Spitze: Die SPD liegt mit 295 Auftritten dieses
Mal knapp vor der CDU mit 268 Auftritten. Die Grünen konnten mit 59
Auftritten leicht zulegen, während die CSU mit 47 Auftritten deutlich
seltener präsent war als im März. Die Linke erreichte 26 Auftritte,
die FDP nur 4.

Bundeskanzlerin Angela Merkel führt die Liste der 20 am häufigsten
in den Fernsehnachrichten präsenten deutschen Politiker mit 89
Auftritten erneut an. Es folgen Sigmar Gabriel (61 Auftritte),
Frank-Walter Steinmeier (53) und Andrea Nahles (30).

In den meisten der untersuchten Nachrichtensendungen gab es im
Vergleich zum Vormonat nur geringe Veränderungen bei den Anteilen der
Themenkategorien. Die "Tagesschau" erhöhte ihren ohnehin hohen
Politikanteil nochmals um 4 Prozentpunkte auf 56 Prozent (entspricht
9 Minuten pro Ausgabe). "heute" erreichte einen Anteil politischer
Themen von 40 Prozent (7 Minuten), "RTL aktuell" 20 Prozent (4
Minuten), die "Sat.1 Nachrichten" 27 Prozent (4 Minuten), die




"Tagesthemen" 49 Prozent (12 Minuten) und das "heute-journal" 50
Prozent (11 Minuten).



Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax: 0221-7325945
E-Mail: daten(at)ifem.de
www.ifem.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jens Tamm: IT und Journalismus haben vieles gemein High End 2014: O-Ton/Radio-Interview zur Eröffnung der HiFi-Messe (15.- 18. Mai 2014) in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058644
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine-Krise dominiert auch im April die Fernsehnachrichten - InfoMonitor April 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Perspektiven