(ots) - Mit der Frauenzeitschrift tina (EVT 14. Mai) hat
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (55, CDU) exklusiv über
ihre Pläne für die Bundeswehr gesprochen. "Familienfreundlichkeit ist
ein ganz zentrales Thema", erklärte sie. "Bei Fragen wie
Arbeitgeberverhalten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
Karrieremöglichkeiten für Männer und Frauen oder flexible
Arbeitszeitmodelle ist die Bundeswehr zehn Jahre zurück." Die
Ministerin: "Ich glaube, dass ich verantwortungsbewusstere, sozial
und emotional kompetentere Menschen in der Bundeswehr habe, wenn sie
auch ein starkes Familienleben haben." Das müsse mit dem
Soldaten-Beruf vereinbar sein. "Wer Zeit für Familie investiert, muss
trotzdem die Chance haben, auf der Karriereleiter weiterzukommen."
Reibungslos werde diese Umstellung nicht. "Das wird noch ganz viel
knirschen, aber diese Probleme kennt die Wirtschaft auch", glaubt
Ursula von der Leyen. Doch auch Männer würden davon profitieren.
"Auch ihre Karriere als Soldat geht weiter, wenn sie sagen: Ich nehme
mir jetzt mal ein Jahr Teilzeit." Auf die Frage, ob die siebenfache
Mutter eine ihrer Töchter mit der Waffe nach Afghanistan schicken
würde, antwortete sie: "Wenn erwachsene Kinder heute etwas wollen,
dann machen sie es. Ganz egal, was Mama und Papa sagen."
Hinweis an die Redaktionen:
Das vollständige Interview erscheint in der neuen tina-Ausgabe
21/2014 (ab 14. Mai im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle
tina zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte
an die Redaktion tina, Andreas Juhnke, Telefon: 040/3019-4323.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation(at)bauermedia.com