(ots) -
Blumen, Kuchen, Frühstück ans Bett: Am Muttertag bekommen
zahlreiche Mütter von ihrer Familie ein Dankeschön für all die
Leistungen, die sie im Alltag erbringen. Die eigenen Interessen
lassen viele dabei außer Acht. Warum Mütter gerade heute auch an ihre
eigene Absicherung denken sollten, erklärt CosmosDirekt.
Kinder sind eine Freude - nicht nur am Muttertag. Und die Kleinen
halten ihre Mütter gehörig auf Trab. Viele Mütter meistern zusätzlich
den Spagat zwischen Familie und Beruf, indem sie in Teilzeit
arbeiten. Bei allen Herausforderungen kommt noch hinzu, ob in
Teilzeit oder nicht berufstätig - Mütter zahlen dann geringere oder
überhaupt keine Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse ein. Die
Folge ist eine Versorgungslücke bei der Altersrente, die sich erst
später bemerkbar macht. Aber auch das Risiko des Verlustes der
Arbeitskraft und der Schutz für die Hinterbliebenen geraten oftmals
in Vergessenheit. Welche Absicherungen gerade für Mütter wichtig und
sinnvoll sind, erklärt Silke Barth, Vorsorgeexpertin von
CosmosDirekt.
Staatliche Förderung mit der Riester-Rente nutzen
Für junge Frauen ist die Riester-Rentenversicherung ein guter
Einstieg in die Altersvorsorge. Wenn sich Nachwuchs ankündigt, können
auch Mütter von der staatlichen Zulage profitieren. Denn ist der
Ehepartner rentenversicherungspflichtig beschäftigt, können sich auch
nicht berufstätige Frauen ihre Zulage sichern. Schon ab einem eigenen
Monatsbeitrag von fünf Euro erhalten sie jährlich eine staatliche
Zulage von 154 Euro. Die Zulage pro Kind von 185 Euro im Jahr - bzw.
ist der Nachwuchs nach dem 1. Januar 2008 geboren, sind es sogar 300
Euro - kann dem Vertrag der Mutter oder dem des Vaters gutgeschrieben
werden.
Flexibel bleiben in der Altersvorsorge
Gerade junge Mütter sollten sich ihren finanziellen Spielraum
erhalten. Dafür bieten sich flexible Vorsorgeformen an: Kommt es zu
finanziellen Engpässen, ist das Guthaben schnell verfügbar. Außerdem
können die Beiträge jederzeit angepasst werden - auch
Einmaleinzahlungen sind möglich.
Hinterbliebenenschutz ist für Familien wichtig
Die Familie ist das Wertvollste überhaupt. Doch was ist, wenn
Mutter oder Vater etwas zustößt? Eine gesetzliche Absicherung reicht
selten aus. Ein Hinterbliebenenschutz ist daher gerade für Mütter und
Väter mit kleinen Kindern sehr wichtig. Risiko-Lebensversicherungen
bieten einen günstigen und effektiven Schutz.
Verlust der Arbeitskraft kann jeden treffen
Viele Mütter, ob in Teilzeit oder nicht beruflich tätig, vergessen
oft das finanzielle Risiko für die Familie bei Verlust der eigenen
Arbeitskraft. Fest steht, die gesetzliche Erwerbsminderungsrente
reicht für den Lebensunterhalt nicht aus. Daher ist für berufstätige
und auch nicht erwerbstätige Frauen ein Berufsunfähigkeits-Schutz auf
jeden Fall sinnvoll.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-muttertag
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de