(firmenpresse) - Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Mai 2014. Am Donnerstag, dem 8. Mai 2014, öffnet die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line ihre neuen Südamerika-Routen für die Saison 2015/16 zur Buchung – ebenso wie die alternierenden Routen in die östliche und westliche Karibik ab Port Canaveral sowie ausgewählte Kreuzfahrten in die östliche Karibik und eine Panamakanalkreuzfahrt ab/bis Miami.
Die Norwegian Sun kehrt erstmals seit 2010 nach Südamerika zurück – auf dem Programm stehen zwischen dem 4. November 2015 und 26. März 2016 14-Nächte-Routen zwischen Valparaiso (Santiago) in Chile und Buenos Aires in Argentinien. Anlaufhäfen sind Puerto Montt, Chile; Puerto Chacabuco, Chile; Punta Arenas, Chile; Ushuaia, Argentinien; Stanley, Falklandinseln sowie Puerto Madryn, Argentinien und Montevideo, Uruguay. Von Bord genießen Gäste auf dieser Route zusätzlich fantastische Ausblicke, während die Norwegian Sun durch die chilenischen Fjorde, die Magellanstraße sowie rund um Kap Horn kreuzt. Kabinen sind ab 1.299 Euro pro Person buchbar.
Im Herbst 2015 bricht die Norwegian Sun zudem zu verschiedenen Kreuzfahrten ab der amerikanischen Westküste auf. Darunter ist zum Beispiel eine 4-Nächte-Route ab Vancouver am 28. September 2015, drei 11-Nächte-Fahrten entlang der Mexikanischen Riviera ab San Diego sowie eine 17-Nächte-Tour ebenfalls ab San Diego in Richtung Südamerika am 4. November 2015. Auf dieser Route liegt die Norwegian Sun über Nacht in Lima, Peru im Hafen, so dass die Gäste die Möglichkeit haben, einen optionalen zweitägigen Ausflug nach Machu Picchu zu unternehmen. Am 9. April 2016 kreuzt die Norwegian Sun auf einer 20-Nächte-Kreuzfahrt von Valparaiso (Santiago) nach San Francisco – auch hier ist eine optionale Exkursion nach Machu Picchu möglich.
Die Norwegian Spirit kehrt aus Europa mit alternierenden 7-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche und westliche Karibik in tropische Gefilde zurück. Start ist zwischen dem 21. November 2015 und 16. April 2016 jeweils samstags in Port Canaveral, Florida. Auf seiner Route durch die östliche Karibik läuft das Freestyle Cruising® Resort Nassau, Bahamas; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln sowie Tortola, Britische Jungferninseln, an. In der westlichen Karibik erleben Gäste die Häfen von Cozumel, Mexiko; George Town, Grand Cayman; Ocho Rios, Jamaika, sowie mit Great Stirrup Cay auf den Bahamas auch eine der Privatinseln der Reederei. Diese Kreuzfahrten sind ab 529 Euro pro Person buchbar. Ab 759 Euro pro Person erleben Reisende die 16-Nächte-Transatlantik-Route der Norwegian Spirit am 5. November 2015 ab Barcelona. Auf dem Programm stehen Stopps in Madeira, Portugal; St. John`s Antigua; Basseterre, St. Kitts sowie Philipsburg, St. Maarten und St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln, bevor der Zielhafen Port Canaveral erreicht wird.
Wer lieber ab Miami in die östliche Karibik starten möchte, hat ab sofort zwei weitere Routen der Norwegian Pearl zur Auswahl: Am 2. Januar 2015 startet das Freestyle Cruising Resort zu einer 8-Nächte-Kreuzfahrt, die unter anderem auch Norwegians Privatinsel Great Stirrup Cay auf den Bahamas anläuft. Am 6. Februar 2015 folgt eine 7-Nächte-Tour ebenfalls ab Miami. Beide Kreuzfahrten sind ab 489 Euro pro Person verfügbar.
Ein einmaliges Kreuzfahrterlebnis mit partieller Passage des Panamakanals bietet eine 11-Nächte-Fahrt der Norwegian Pearl am 18. Oktober 2015 ab/bis Miami ab 1.079 Euro pro Person – inklusive einem Stopp auf Harvest Caye, der neuen Privatinsel von Norwegian Cruise Line in Belize, und einem Abstecher in den Panamakanal. Weitere Anlaufhäfen sind Cartagena, Kolumbien; Puerto Limon, Costa Rica; Banana Coast, Honduras; Harvest Caye, Belize und Coast Maya, Mexiko.
Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung(at)ncl.com.
Über Norwegian Cruise Line
Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in London und Wiesbaden. Seit nunmehr 47 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Unter dem Motto „Cruise like a Norwegian“ verbringen die Gäste einen entspannten Urlaub an Bord der derzeit dreizehn explizit auf Freestyle Cruising ausgerichteten Kreuzfahrt-Resorts der Reederei, die zu den modernsten Schiffen auf den Weltmeeren gehören. Im August 2013 wurde Norwegian Cruise Line zum sechsten Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line” ausgezeichnet und erhielt im September zudem die Ehrung als „Caribbean‘s Leading Cruise Line“ sowie den Deutschen Kreuzfahrtpreis 2014 in der Kategorie „Bestes Unterhaltungsprogramm“. Außerdem freute sich die Reederei im November 2013 das zweite Jahr in Folge über den World Travel Award als „World’s Leading Large Ship Cruise Line“.
Die Norwegian Epic, das größte Schiff der Reederei, feierte im Juni 2010 Premiere. Norwegian Cruise Line ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die an Bord der Norwegian Epic erstmals auf See zu sehen ist, sowie der Imitatorenshow Legends in Concert®, den Pianoduellen von Howl at the Moon und von Nickelodeon™, der Nummer-Eins Entertainment-Marke für Kinder. Zusätzlich präsentiert die Reederei Cirque Dreams® & Dinner an Bord der Norwegian Epic, die erste Dinnershow ihrer Art auf See in einem Zirkuszelt. Für dieses Unterhaltungsangebot wurde die Norwegian Epic im November 2012 mit dem Kreuzfahrt Guide Award 2012 als Schiff des Jahres in der Kategorie „Info- & Entertainment“ ausgezeichnet.
Im April 2013 wurde die Norwegian Breakaway an Norwegian Cruise Line übergeben. Das Freestyle Cruising Resort kreuzt seit Mai 2013 als bis dato größtes Schiff ganzjährig vom Kreuzfahrtterminal in Manhattan und bietet im Sommer Kreuzfahrten in Richtung Bermuda und im Winter in Richtung Florida und Bahamas sowie die südliche Karibik. Den Schiffsrumpf der Norwegian Breakaway schmückt ein Werk des in Berlin geborenen Pop-Art Künstlers Peter Max. Highlights an Bord sind ein Seafood-Restaurant, entwickelt vom New Yorker Starkoch Geoffrey Zakarian, Broadway-Entertainment mit dem Rock-Musical Rock of Ages, der Tanzshow Burn the Floor und dem Varieté Dinner Cirque Dreams® & Dinner Jungle Fantasy sowie weiteres spannendes Entertainment. Für ihr bahnbrechendes Unterhaltungsangebot erhielt die Norwegian Breakaway ebenfalls den renommierten Kreuzfahrt Guide Award als Schiff des Jahres 2013 in der Kategorie „Info- & Entertainment“.
Das Schwesterschiff der Norwegian Breakaway, die Norwegian Getaway, ist seit Februar 2014 als größtes, ganzjährig ab Miami kreuzendes Schiff auf 7-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche Karibik unterwegs. Darüber hinaus hat Norwegian Cruise Line die Meyer Werft mit dem Bau von zwei größeren „Breakaway Plus“-Schiffen beauftragt: Die Norwegian Escape soll im Herbst 2015 ausgeliefert werden und die Norwegian Bliss stößt im Frühjahr 2017 zur Flotte. Sowohl in der Saison 2014/15 als auch in 2015/16 kreuzen vier der modernen Schiffe der Reederei in europäischen Gewässern.
_____________________________________
Der Freestyle Cruising Katalog für die Saison 2014/15 sowie die Programmvorschau für die Sommersaison 2015 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
Auf unserem Pressebereich unter www.ncl.de/news finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch
Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und twitter.com/ncl_de. So verpassen Sie keine News rund um unser Unternehmen.
Global Communication Experts GmbH
Steffi von Landenberg/Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024/034
f: +49 69 17 53 71-025/035
m: presse.ncl(at)gce-agency.com
w: www.ncl.de
w: www.gce-agency.com