PresseKat - Schüleraustausch Traumziel Neuseeland 2014 – es gibt noch Plätze

Schüleraustausch Traumziel Neuseeland 2014 – es gibt noch Plätze

ID: 1055216

Überblick, Praxistipps sowie ein aktueller Marktüberblick erschienen

(firmenpresse) - Für ein Schuljahr ins Ausland und die Welt entdecken – das ist bei jungen Menschen begehrt. Eines der attraktivsten Ziele ist Neuseeland. Wer sich für downunder interessiert, findet jetzt online umfangreiche Informationen im Schüleraustausch-Portal der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Dort gibt es auch ein E-Book, das kostenfrei herunter geladen werden kann.

Neuseeland gehört zu den begehrtesten Zielen der jungen Deutschen. Das liegt nicht nur an der Attraktivität des Landes, seiner Menschen und Natur. Hinzu kommt, dass Neuseeland ein international sehr anerkanntes Bildungssystem und für Austauschschüler eine breite Palette an Angeboten hat. In den nächsten Wochen enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Sommer 2014 starten wollen. Die gute Nachricht: Auch für die besonders begehrten Neuseeland-Programme gibt es noch freie Plätze. Bewerbungen sind bis Ende Mai / Anfang Juni möglich.

Für die Vorbereitung und die Auswahl des passenden Angebotes hat die Deutsche Stiftung Völkerverständigung auf ihrer Internetseite (www.schueleraustausch-portal.de) jetzt umfangreiche Informationen veröffentlicht: Unter dem Titel „Schüleraustausch Traumziel Neuseeland“ gibt es nicht nur Daten zu Land und Leuten, sondern auch einen Überblick über das Bildungssystem, Erfahrungsberichte, Stipendien-Informationen und den direkten Zugang zu den Programmangeboten seriöser deutschen Anbieter.
Dazu steht auf dem Portal ab sofort auch ein E-Book mit Praxistipps, Checklisten und aktuellem Marktüberblick zur Verfügung, das die Stiftung in Zusammenarbeit mit der Botschaft Neuseelands erstellt hat und das kostenfrei herunter geladen werden kann.

Wer noch im Jahr 2014 nach Neuseeland will: Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Stiftung Völkerverständigung hat ergeben, dass folgende Austausch-Organisationen noch Plätze für Neuseeland-Programme haben: Advised Studies, CAMPS International, Experiment e.V., MAP Sprachreisen, Neuseeland Educational Experience NZEE, SouthernCross.eu, STUDY NELSON, TravelWorks, TREFF und Xplore. Einzelheiten zu den Programmen, Preise und Kontaktadressen für Bewerbungen gibt es auf dem SchülerAustausch-Portal der Stiftung: www.schueleraustausch-portal.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Botschaften und Konsulate wichtiger Zielländer sowie Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Das SchülerAustausch Portal gibt umfangreiche Informationen zu diesen Themen im Internet.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.



Leseranfragen:

Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-portal.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 - 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-portal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gastfamilien für Sprachkursteilnehmer gesucht Arabien-Workshop: Arabisches Wochenende in Frankfurt am Main
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 06.05.2014 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055216
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Traumziel Neuseeland 2014 – es gibt noch Plätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung