PresseKat - Grundsteinlegung für neues Stiebel-Eltron-Trainings- und Kommunikationszentrum / 16 Millionen Euro

Grundsteinlegung für neues Stiebel-Eltron-Trainings- und Kommunikationszentrum / 16 Millionen Euro-Investition im niedersächsischen Holzminden

ID: 1054436

(ots) -
Stiebel Eltron errichtet am Hauptsitz des Unternehmens in
Holzminden ein neues Schulungs- und Kommunikationszentrum. Jetzt
erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für das ehrgeizige
Bauprojekt. Es unterstreicht einmal mehr, dass das weltweit
erfolgreiche Haus- und Wärmetechnikunternehmen weiter auf den
Produktionsstandort Deutschland setzt. "Die neue Akademie wird einen
Quantensprung in der 90-jährigen Schulungsgeschichte von Stiebel
Eltron darstellen. Wir alle freuen uns auf die neuen Räumlichkeiten",
so brachte Dr. Ulrich Stiebel seine Vorfreude bereits im Vorfeld der
Grundsteinlegung für das neue Trainings- und Kommunikationszentrum
zum Ausdruck. "Die Aus- und Weiterbildung unserer Marktpartner hat
für unser Unternehmen schon immer eine hohe Bedeutung."

Die Grundsteinlegung erfolgte durch Dr. Ulrich Stiebel, die beiden
Aufsichtsratsmitglieder Prof. Dr. Gerd Litfin und Walter Münnich
sowie die vier Geschäftsführer Rudolf Sonnemann (Vorsitzender),
Karlheinz Reitze, Dr. Kai Schiefelbein und Ivo Huhmann. Dabei wurde
nicht nur traditionell eine Rohrhülse mit einer aktuellen Ausgabe der
lokalen Tageszeitung, Bauplänen, einer Urkunde, der letzten
Mitarbeiterzeitung und Euro-Münzen im Grundstein für das neue
Logistikzentrum versenkt, in der Zuversicht, dass dieser alte Brauch
auch dem Unternehmen Glück bringt - ganz zukunftsgetreu wurde zudem
auch ein Datenträger mit allen Informationen in digitaler Form
beigefügt.

16 Millionen Euro Investitionssumme, fast 4.000 Quadratmeter
Fläche und ausgelegt für über 6.000 Schulungsteilnehmer pro Jahr -
das neue Trainings- und Kommunikationszentrum ist nach dem Bau der
beiden Wärmepumpen-Werke in den Jahren 2007 und 2009, dem Neubau des
Blechbearbeitungszentrums 2010 sowie des Logistikzentrums 2013 das
nächste große Bauprojekt von Stiebel Eltron im niedersächsischen




Holzminden.

Es ist das zweite Mal in der Geschichte des Unternehmens, dass das
Datum 5. Mai eine besondere Bedeutung für das Unternehmen hat. Vor
genau 90 Jahren - also 1924 - wagte Dr. Theodor Stiebel die
Produkteinführung und Firmengründung: Er hatte einen neuartigen
Ringtauchsieder entwickelt, der Wasser schneller erhitzen konnte als
die bisherigen, klobigen Modelle. Mit 100 Tauchsieder-Mustern reiste
er Anfang März 1924 zur Leipziger Frühjahrsmesse und stieß auf reges
Interesse an seinem neuen Produkt. Gestärkt durch seine positiven
Messeerfahrungen, gründete er die Firma "ELTRON Dr. Theodor Stiebel".
Als Geschäftsbeginn steht in der Handelsregisterurkunde der 5. Mai
1924.

Erfolgsgeschichte basiert auf Wissenstransfer

Fachwissen und Innovationskraft waren der Grundstein für die
Erfolgsgeschichte von Stiebel Eltron und prägen die Entwicklung bis
heute. Um den Wissenstransfer weiter zu verstärken, legt das
Unternehmen am 5. Mai 2014 den Grundstein für die 'Akademie': ein
Trainings- und Kommunikationszentrum für Mitarbeiter und Gäste aus
aller Welt. Die Architektur spiegelt die Kompetenz des Holzmindener
Traditionsunternehmens wider. Das zukunftsweisende Trainingszentrum
mit zahlreichen Theorie- und Praxisräumen für Kunden, Gäste und
Mitarbeiter ist als Leuchtturm des technisch Machbaren im Bereich der
Kernkompetenzen von Stiebel Eltron gedacht.

Dafür konnten mit Architekt Manfred Hegger und Dr. Norbert Fisch
zwei renommierte Universitätsprofessoren des Bauwesens gewonnen
werden. Die Akademie wird energetisch als Plusenergiehaus mehr
Energie erzeugen als verbrauchen. Darüber hinaus wird die weltweit
anerkannte Zertifizierung der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
(DGNB) angestrebt.

Durch die ambitionierte Bauweise wird das neue Gebäude
überregionaler, nationaler und internationaler Magnet für
Architekten, Planer und Energieberater, wenn es um intelligente
Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft geht. Mit fast 5.000
unterschiedlichen Produkten bietet Stiebel Eltron eines der
breitesten Portfolios in den Bereichen Haustechnik und Erneuerbare
Energien und sorgt für Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und
Intelligenz in Millionen von Anwendungen. Mit umfangreichen
Schulungen wird sichergestellt, dass Mitarbeiter und Vertriebspartner
zu jeder Zeit auf dem aktuellen technischen Wissensstand sind. Der
Neubau wurde nötig, weil die heutigen innovativen Produkte des
Marktführers sowohl bei der Installation als auch beim
Funktionsumfang wesentlich komplexer sind, als die ursprünglichen
Geräte.



Pressekontakt:
Michael Birke
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Leiter Unternehmenskommunikation
37601 Holzminden
Tel.: 05531 / 702-95684
Fax: 05531 / 702-95584
michael.birke(at)stiebel-eltron.de
www.stiebel-eltron.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigentum Verwaltung – Quadra Invest GmbH 25 Jahre Esders GmbH: Fachvorträge und Vor-Ort-Service zum Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054436
Anzahl Zeichen: 5244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzminden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteinlegung für neues Stiebel-Eltron-Trainings- und Kommunikationszentrum / 16 Millionen Euro-Investition im niedersächsischen Holzminden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIEBEL ELTRON audiopaket-stiebel-jubilaeum2014.mp3 rendering-akademie-01.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STIEBEL ELTRON audiopaket-stiebel-jubilaeum2014.mp3 rendering-akademie-01.jpg