PresseKat - 3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin 2014 / "Zement", &quo

3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin 2014 / "Zement", "Fegefeuer in Ingolstadt" und "Onkel Wanja" / Samstags, 3. bis 17. Mai zur besten Sendezeit 20.15 Uhr

ID: 1052534

(ots) - Erstausstrahlungen

Als Medienpartner des Theatertreffens der Berliner Festspiele
überträgt 3sat drei "Starke Stücke" von den zum Theatertreffen 2014
eingeladenen Inszenierungen (2.-18. Mai).

Am Samstag, 3. Mai, 20.15 Uhr, startet 3sat die "Starken Stücke"
mit dem Revolutionsepos "Zement". Im Münchner Residenztheater
inszenierte der bulgarischstämmige Regisseur Dimiter Gotscheff das
Stück von Heiner Müller. Ein Autor, den Gotscheff Zeit seines Lebens
stark verehrte und dessen Texte er immer wieder auf die Bühne
brachte. "Zement" ist ein monumentaler Abend über Kraft und Elend der
russischen Revolution und die letzte Regiearbeit von Dimiter
Gotscheff, der im Oktober 2013 verstarb. Der Bulgare gehörte über
Jahrzehnte zu den bedeutendsten Protagonisten im deutschsprachigen
Theater.

3sat zeigt am Samstag, 10. Mai, um 20.15 Uhr die Inszenierung
"Fegefeuer in Ingolstadt", für die die Regisseurin Susanne Kennedy
den 3sat-Preis beim diesjährigen Theatertreffen erhält. Marieluise
Fleißers Drama von 1924, sprachlich ebenso archaisch wie poetisch,
wird nur selten gespielt, doch in der Inszenierung der jungen
Regisseurin Susanne Kennedy für die Münchner Kammerspiele zeigt sich
wie allgemeingültig die Geschichte vom Erwachsenwerden in der Provinz
doch ist. Besonders ist, dass der Text vollständig aus dem Off
eingespielt wird, die Schauspieler bewegen ihre Lippen synchron.

3sat sendet Anton Tschechows "Onkel Wanja", aufgezeichnet im Haus
der Berliner Festspiele, am Samstag, 17. Mai, 20.15 Uhr. Seine
Inszenierung für das Schauspiel Stuttgart ist für den jungen
Regisseur Robert Borgmann, Jahrgang 1980, die erste Einladung zum
Theatertreffen. Ein Stück über Zeit und Licht, über die Schönheit und
die Flüchtigkeit des Augenblicks", meint Robert Borgmann, der es
schafft, die trostlose Ausweglosigkeit der Figuren und die Hitze




eines quälend ereignislosen Sommers für den Zuschauer fast körperlich
spürbar auf die Bühne zu bringen. Bei aller Depression bleibt aber
immer noch Platz für das Tschechow'sche Augenzwinkern, der russische
Sehnsuchtskosmos erscheint hier ohne den üblichen Samowar-Kitsch.

Hinweis für Journalisten: Die öffentliche Preisverleihung des
Theatertreffens findet am Mittwoch, 7. Mai 2014, 22.00 Uhr im
Anschluss an die Aufführung von "Fegefeuer in Ingolstadt" im Theater
Hebbel am Ufer in Berlin statt.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
presse(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kellerbrandt zu Gast im CreativQuartier Fürst Leopold (pa) Wie starb Valeska Gert?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052534
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin 2014 / "Zement", "Fegefeuer in Ingolstadt" und "Onkel Wanja" / Samstags, 3. bis 17. Mai zur besten Sendezeit 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat