Rheinische Post: Waschbären in NRW weiter auf dem Vormarsch
(ots) - Waschbären breiten sich in Nordrhein-Westfalen
weiter aus, und das vor allem in den Städten. Das berichtet die
"Rheinische Post" unter Berufung auf den Landesjagdverband. Dessen
Präsident, Ralph Müller-Schallenberg, spricht von einem "exorbitanten
Vormarsch der Waschbären vor allem im städtischen Raum". Die
Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung hat bereits
Nachweise aus 34 Städten über vermehrte Waschbärpopulationen.
Landesweit sind nach dem Bericht der Zeitung im Jagdjahr 2013/14
insgesamt 11.075 Waschbären von Jägern erlegt worden. Trotz dieser
bislang größten Abschussquote sei die weitere Vermehrung der
Waschbären jedoch keinesfalls gestoppt, sagte Jagdverbandssprecher
Andreas Schneider der Zeitung. "Klar ist nur, dass die
Waschbären-Invasion ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051353
Anzahl Zeichen: 1036
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...