PresseKat - Kunst.werk.statt Kloster - BILD

Kunst.werk.statt Kloster - BILD

ID: 1049939

(ots) - Beim neuen Klösterreich-Angebot
"kunst.werk.statt Kloster" werden Klöster mit ihrer geistlichen Kunst
präsentiert. Klosterbesuchern werden Kunstwerke aus vielen
Jahrhunderten nahe gebracht und Möglichkeiten geboten, selber zur
Künstlerin, zum Künstler zu werden. Die Mitgliedsklöster von
Klösterreich laden ein, in Kunstworkshops oder Kneippanwendungen, bei
einer spezifischen Klosterführung oder einfach beim angeleiteten
Staunen in die "Kunsträume" der Ordensgemeinschaften einzutauchen.
Klöster haben immer schon wesentliche und wichtige Werkstätten
betrieben, über die Jahrhunderte viele Kunstfertigkeiten erdacht und
weiterentwickelt. Die Mitgliedsklöster von Klösterreich laden ein,
die einzelnen Klöster als vielfältige und vielschichtige Werkstätten
zu besuchen und zu erleben.

Stift Admont bietet eine Museumswerkstatt und Workshops an. Das
"Trogerstift" Altenburg lädt bis 26. Oktober mit einer
Sonderausstellung "Altenburg 1714. Ein Präludium." auf eine spannende
Spurensuche in Troger's barocke Bilderwelten ein. Im Stift Göttweig
wird eine Sonderausstellung bis 2. November mit ausgewählten
Großgrafiken gezeigt. Das barocke Baujuwel Stift Herzogenburg
präsentiert sich mit der Ausstellung "Zeitzeuge der Ewigkeit" mit der
900-jährigen Geschichte des Stiftes. Stift Klosterneuburg feiert sein
900 Jahre-Jubiläum und lädt zu vielen Veranstaltungen ein, so auch
die Sonderausstellung bis 31. Dezember "Kreuz, Ring & Infel - 66
Pröpste in 9 Jahrhunderten" sowie das Stiftsatelier mit
Kreativatelier. Stift Lilienfeld ist im Oktober 2014 Schauplatz der
Kunstausstellung "Mitteleuropa-Zyklus".

Stift Melk ist ein Musterbeispiel des Hochbarock mit Künstlern wie
Prandtauer und Troger. Stift St. Florian beeindruckt als barockes
Gesamtkunstwerk mit einzigartiger Architektur und der Stiftsbasilika
mit Brucknerorgel. Im Stift Seitenstetten wird in einer




Sonderausstellung bis 31. Oktober 2014 über die Pilger und Wallfahrer
erzählt. Im Kloster Rajhrad bei Brünn findet bis 31. Oktober die
Ausstellung "Wissenschafts-, Kunstliebhaber und Mäzene im
Ordensgewand" statt. Das weltälteste Zisterzienserkloster Stift Rein
bietet seinen Besuchern die Stiftsbibliothek und barocke Architektur.
Stift St. Lambrecht mit der langen Tradition von zeitgenössischem
Kunstschaffen bietet Künstlerbegegnungen im Sommer. Die Abtei
Waldsassen in Bayern präsentiert einen "Farbendialog" im barocken
Kreuzgang mit einer Bilderausstellung. Im Stift Zwettl ist nach der
Restaurierung die gotische Stiftskirche mit ihrer reichen
Barockausstattung wieder zu erleben.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Klösterreich
ITA Hermann Paschinger
mailto:info(at)kloesterreich.at
www.kloesterreich.at
http://www.facebook.com/kloesterreich

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6395/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0008 2014-04-23/13:12


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Gedichtband Über Wasserkocher und Toaster ins Bauhaus-Archiv nach Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049939
Anzahl Zeichen: 3463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuer Angebotsfolder führt zur Spiritualität, die in besonderen Kunstwerken im Klösterreich ihren Au



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst.werk.statt Kloster - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klösterreich 119744118-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klösterreich 119744118-jpg-hires.jpg