Die Hotels des geschätzten Ferienziels
(firmenpresse) - Seit langem stellt die touristische Destination „Lago Maggiore“ eine der beliebtesten Fremdenverkehrsregionen Italiens dar. Sich anteilig über die drei Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese erstreckend schließt sie nicht nur die Gebiete rund um den Lago Maggiore selbst, sondern ebenso die nähere Umgebung des Lago d’Orta sowie die landschaftlich höchst abwechslungsreichen Ossola-Täler mit ein. Dass die besagte Gegend bei den Urlaubern beliebt ist, belegen u.a. die aktuellen Zahlen der ansässigen Fremdenverkehrsbüros: Alleine in 2008 konnten sie zusammen genommen über eine Million Ankünfte sowie weit mehr als drei Millionen Übernachtungen verzeichnen. Zahlenmäßig an der Spitze lagen im Übrigen die für ihre Reiselust bekannten Deutschen: Ebenfalls in 2008 beliefen sich ihre Ankünfte auf über 200.000, ihre Übernachtungen dagegen auf gut eine Million.
Für derartige Anstürme sind die italienischen Gastgeber sehr gut gewappnet: In den drei erwähnten zur Destination „Lago Maggiore“ gehörenden Provinzen stehen den Besuchern fast 1000 Übernachtungseinrichtungen und annähernd 70.000 Betten zur Verfügung. Dabei ist das Spektrum der Unterkünfte breit gestreut: Das Angebot reicht von Hotels, Apartments mit Hotelservice und B&B’s über Landhäuser/Bauernhöfe (sogenannte „agriturismi“), Campingplätze und Almhütten bis hin zu Ferienzimmern und -häusern.
Hotels der Kategorie 1 bis 2 Sterne gibt es insgesamt 142. Die Anzahl der Betten beträgt hier 3.356. 10.345 Betten stellen dagegen die gegenwärtigen Angaben für die 187 Hotels der Kategorie 3 Sterne dar. Mit 4 Sternen sind wiederum 34 Hotels ausgezeichnet, in denen zusammen genommen 7.736 Betten für die Gäste bereit stehen. Auf die 2 Hotels der Kategorie 5 Sterne verteilen sich schließlich 436 Betten.
Rund 20 Hotels der Kategorie 3 bis 4 Sterne sowie beide 5 Sterne Hotels eignen sich im Übrigen nicht nur für Urlaubszwecke, sondern ebenso für Geschäftsreisen, Kongresse und Incentives. Von der Gesellschaft LagoMaggioreConference bzw. dem Varese Convention Bureau mit einem entsprechenden Kennzeichen versehen erfüllen die jeweiligen Hotels in den Bereichen Service, Räumlichkeiten und Equipment alle Anforderungen, die für die Durchführung von (internationalen) Tagungen erforderlich sind.
Ein weiteres Zertifikat, das jährlich von den Industrie- und Handelskammern vergeben wird, stellt das Qualitäts-Gütesiegel „Ospitalità Italiana“ dar. Derzeit können sich insgesamt 110 Hotels sowie 18 Campingplätze diese Auszeichnung – die ein Garant für hohe Qualität ist – auf ihre Fahnen schreiben. Damit jedoch nicht genug: Vor zweieinhalb Jahren hat das Kulturreferat der Region Piemont das Projekt „Promozione della qualità nell’offerta dei sistemi turstici“ gestartet, das sich die Qualitätsbewertung, -förderung und -sicherung von Hotelbetrieben in den beiden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola und Novara zum Ziel gesetzt hat. Noch ist die Laufzeit nicht beendet, doch dank der Ausrichtung des Projektes an internationalen Qualitätsstandards und der regen Beteiligung von Seiten der Hoteliers können bereits jetzt die ersten Früchte genossen werden.
MAGGIONI Tourist Marketing
Roberto Maggioni
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Tel: 030 44044398
Fax: 030 42088582
info(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de