PresseKat - Opt-Out bei Verwendung von Google Analytics

Opt-Out bei Verwendung von Google Analytics

ID: 1046175

(PresseBox) - Wer Google Analytics auf seiner Website verwendet weiß (hoffentlich), dass er nicht nur in den Datenschutzhinweisen mit einem bestimmten, von Google selbst vorgegebenen Text seine Nutzer darüber aufklären muss (vgl. § 13 TMG), sondern dass er auch mit Google einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung (§ 11 BDSG) schließen muss, um datenschutzkonform zu agieren. Dazu kommt ? natürlich ? die erforderliche Erweiterung des Tools um eine Anonymisierungsfunktion, die den letzten Zahlenblock der IP-Adresse zu ?X-en? und damit eine Rückverfolgung des hinter der IP-Adresse stehenden Nutzers zu verhindern.
Von vielen unbemerkt hat jedoch der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in seiner Einschätzung der datenschutzrechtlichen Erfordernisse beim Einsatz von Google Analytics ein weiteres Kriterium hinzugefügt: Es soll zusätzlich eine Opt-Out-Möglichkeit vorgesehen werden, die es den Nutzern gestattet mit einem klick das weitere Tracking abzuschalten. Hingewiesen wird dabei auf eine von Google selbst zur Verfügung gestellte Browser-Lösung, die Sie hier finden.
Wir können nur empfehlen ? falls Sie es noch nicht getan haben ? diese Umsetzung kurzfristig vorzunehmen, um keine (weiteren) Datenschutzverstöße beim Einsatz von Google Analytics zu begehen.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  E- Payment Kreditkarten Akzeptanz fuer Erotik Portale und Adult Websites Know-how für Ehrenamt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2014 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046175
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opt-Out bei Verwendung von Google Analytics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte