PresseKat - Das Pod revolutioniert Europas Campingplätze

Das Pod revolutioniert Europas Campingplätze

ID: 1044074

Camping erlebt in Europa und Deutschland derzeit eine ungeahnte Renaissance. Fernab von All-Inclusive-Bettenburgen entdecken zunehmend mehr Erholungssuchende wieder die besonderen Schönheiten der Natur. Der Aspekt „Freiheit und Abenteuer“ spielt dabei eine wesentliche Rolle.

(firmenpresse) - Dass dies möglich ist, ohne auf grundlegenden alltäglichen Komfort verzichten zu müssen, zeigen neue Markttrends der Campingindustrie. Camping – das bedeutet keinesfalls mehr, bei Nieselregen bibbernd in einem durchnässten 2-Mann-Zelt zu kauern und zu versuchen, mit einem Campingkocher eine Konserve auf Zimmertemperatur zu erhitzen.
Nein – Camping im 21. Jahrhundert nennt sich „Glamping“ (aus dem engl. „glamorous camping“) und lässt keine Wünsche offen.
Innovative Campingunterkünfte bieten heute von der einfachen kuscheligen Schlafgelegenheit bis hin zum voll ausgestatteten familientauglichen Feriendomizil eine nie dagewesene Vielfalt an Möglichkeiten.

Eine aufregende Innovation dieses Glamping-Trends ist das aus Großbritannien stammende „POD“, was soviel bedeutet wie „das Gehäuse“. Hierbei handelt es sich um eine aus massivem Naturholz entwickelte Trekkinghütte mit patentiertem Runddach und Frontterrasse. Die besondere Form verleiht ihm einen außergewöhnlich urigen Charme. Dank dieser Eigenschaften passt es sich wie selbstverständlich in jede natürliche Umgebung ein. Bisweilen sind auf einigen Plätzen in England und Deutschland bereits ganze POD-Dörfer auf Teilarealen von Campingplätzen entstanden. Das patentierte und markante Design ist bereits auf hunderten von Plätzen in Großbritannien, Irland, Frankreich, Benelux, Italien und der Schweiz zu finden. Die Firma NATURWAGEN hat jetzt exklusiv den Vertrieb für Deutschland übernommen.

In England bereits seit Jahren DER Renner, erfreut sich das POD mittlerweile auch hierzulande bei Urlaubern und Unternehmern wachsender Beliebtheit. Es eröffnet Einnahmemöglichkeiten wie keine andere Form der Unterbringung und zeichnet sich durch einen hervorragenden Return of Investment aus, was Zahlen der letzten 5 Jahre aus England eindrucksvoll belegen. Dank ihm verlängert sich die Camping-Saison, verregnete Wochenenden gehören der Vergangenheit an, ungenutzte Flächen werden zum Leben erweckt.





Ein weiterer relevanter Faktor ist die Mobilität. Es bedarf keinerlei fester Fundamente oder fester Verankerung im Boden. Somit ist es jederzeit mit einem Gabelstapler versetzbar, z.B. für einen Wechsel vom Sommer- zum Winterstandort falls gewünscht.

Unterschiedliche Größen und Ausstattungsoptionen machen es vielfältig einsetzbar. Es gibt das POD als einfache Übernachtungsmöglichkeit für 2 oder 4 Personen oder als komplett ausgestattete Wohneinheit mit Küche, Kühlschrank, WC oder sogar Dusche. Somit ist man als Urlauber vollkommen unabhängig von der stationären Infrastruktur eines Campingplatzes, quasi in jeder Beziehung ein echter „Selbstversorger“.

Diese Flexibilität, gepaart mit dem besonderen Übernachtungserlebnis, macht das urige Häuschen so beliebt bei Reisenden mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Motivationen. Ob durchreisender Wanderer, Biker, Backpacker, Radler oder länger verweilende Urlauber, Familien, Paare – es gibt für jeden Zweck die ideale Lösung.

Exklusiv für Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Firma NATURWAGEN seit 2013 das POD einer stetig wachsenden Gemeinde von begeisterten Naturfreunden an. Auf ihrer Website www.naturwagen.de informiert NATURWAGEN ausführlich über die enorme Vielfalt der Möglichkeiten.
Zudem werden interessierten Campingfreunden auf einer Karte Referenzplätze aufgezeigt, um es live zu testen.

Mittlerweile interessieren sich auch zunehmend private Nutzer für diese besondere Unterkunft, ist sie doch auch im heimischen Garten ein praktischer Blickfang, jenseits jeglicher „Baumarkt-Gartenhaus-Romantik“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Naturwagen
Günter Springer
Schmiedskamp 4
25373 Ellerhoop
info(at)naturwagen.de
Tel.: 04120-706887



drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderführer: DIE BELIEBTESTEN WANDERWEGE DER HESSEN. 30 Touren zwischen Reinhardswald und Odenwald Inka - Könige der Anden - viventura exklusiver Reisepartner der Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim
Bereitgestellt von Benutzer: Sierra Fox
Datum: 08.04.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044074
Anzahl Zeichen: 3958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Springer
Stadt:

Ellerhoop


Telefon: 04120-7068870

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Pod revolutioniert Europas Campingplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturwagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Modernes Camping im 21. Jahrhundert - Neue Standorte Teil 3 ...

Aus „glamorous“ und „camping“ entsteht seit Jahren ein Trend, der auch hinsichtlich der Unterbringung im Vergleich zur Ferienwohnung nichts mehr vermissen lässt. Auch Campingfreunde älteren Jahrgangs, die zwischenzeitlich aus gesundheitl ...

Modernes Camping im 21. Jahrhundert - Neue Standorte Teil 2 ...

Unternehmer stellen sich jede Saison aufs Neue die Frage, welche Attraktionen man seinen Gästen bieten kann, um sowohl neue Besucher zu gewinnen als auch Stammgästen die Entscheidung zu einem wiederholten Besuch zu erleichtern. Themen-, Sport- und ...

Ein Waldkindergarten To-Go ...

Ellerhop, 16.05.2014. Wer die Gründung eines Waldkindergartens plant, muss sich mit etlichen Behörden und Verantwortlichen austauschen, diverse Vorschriften beachten und Auflagen erfüllen. Die Unterkünfte sollen kindgerecht, sicher und wetterfest ...

Alle Meldungen von Naturwagen