PresseKat - Ostsee-Zeitung: Zum Aus für "Wetten, dass..?"

Ostsee-Zeitung: Zum Aus für "Wetten, dass..?"

ID: 1043256

(ots) - Die große Samstagabend-Familienshow ist tot. Das
weiß man eigentlich schon, seit die neuen Medien und damit die
Zersplitterung der Fernsehgemeinde Einzug gehalten haben. Der
Niedergang hat mehrere Gründe: Der umstrittene Moderator Markus Lanz,
das angestaubte Image oder so die offizielle Begründung des ZDFdie
veränderten Sehgewohnheiten. Nun kann man sich über die neue Vielfalt
der Unterhaltung freuen: Internetsurfen, Video on Demand, Youtube und
all die modernen Verführungen, mit denen viele "Wetten,
dass..?"-Zuschauer der ersten Stunde jedoch nichts anfangen können.
Diese Menschen bleiben nun etwas ratlos zurück. Das Gefühl, Teil
einer Gruppe zu sein, die sich zusammen eine Sendung ansieht und sich
darüber austauscht, geht verloren. Ihnen müssen Alternativen geboten
werden, um die mediale Kluft zwischen den Generationen nicht noch
größer werden zu lassen.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Interview mit den Schauspielern Jan Josef Liefers und Axel Prahl Märkische Oderzeitung: schreibt zum Ende von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2014 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043256
Anzahl Zeichen: 1137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Zum Aus für "Wetten, dass..?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung