Rheinische Post: Kunststiftung in Neuss verkauft Picasso
(ots) - Die private Langen Foundation, die ein
Ausstellungshaus auf der Raketenstation in Neuss betreibt, lässt 20
Werke aus ihrer Sammlung der Klassischen Moderne bei Christie's
versteigern. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf den Vorstand der
Stiftung. Demnach sind unter den 20 Werken auch Gemälde von Picasso,
Braque und DalÃ. Die Stiftungsvorsitzende Sabine Langen-Crasemann
betont die Einmaligkeit der Aktion und steht zu dem von der Familie
beschlossenen Verkauf: "Wir sind mit unserer Sammlung viel zu
bekannt, als dass wir das anonym machen könnten." Die Kunstwerke
sollen bei zwei Auktionen - am 6. Mai in New York und im Sommer in
London - angeboten werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041966
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...