(ots) - Der romantische Urlaub zu zweit ist gebucht, 
wochen- wenn nicht gar monatelange Vorfreude beginnt. Was aber, wenn 
sich einer der Partner vor dem Check in ins Hotel, zum Check out aus 
der Beziehung entscheidet? Wie sich nun herausstellt, ist das nicht 
für alle ein Grund, zuhause zu bleiben: Denn jeder sechste Deutsche 
(16 Prozent) war schon mal mit einem Ex-Partner im Urlaub, um eine 
lang vor der Trennung gebuchte Reise nicht stornieren zu müssen - 
etwas, wozu Männer eher bereit sind als Frauen (18 vs. 14 Prozent). 
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage mit 5.000 
Erwachsenen in fünf europäischen Ländern im Auftrag von 
lastminute.de, Spezialist für Spontanreisen. Die Umfrage fand auch 
die Spitzenreiter unter den "Weg mit Ex"-Urlaubern: Es sind mit 
riesigem Abstand die Briten. Vielleicht liegt es ja am berüchtigten 
"British sense of humour", der nötig ist, dass fast zwei von fünf 
Briten (39 Prozent) schon mal gemeinsam Urlaub als getrenntes Paar 
gemacht haben.
   Mit Ex im Hotelbett - während die neue Flamme daheim bleibt
   Über ein Viertel (26 Prozent) jener Deutschen, die nach der 
Trennung noch gemeinsam verreist sind, wollte einfach nicht das Geld 
verlieren, das sie für den Urlaub bereits vor einer Weile bezahlt 
haben. Etwas mehr (27 Prozent) sagen, auf der Reise als Ex-Paar eine 
gute Zeit zusammen als Freunde erlebt zu haben. Jeder Sechste (16 
Prozent) hingegen kam als Paar zurück. Vielleicht hat das damit zu 
tun, dass fast die gleiche Zahl (17 Prozent) so weit ging, das zu 
glücklicheren Zeiten gebuchte Doppelbett dann auch tatsächlich 
während des Urlaubs zu teilen - etwas womit Männer deutlich weniger 
Probleme haben als Frauen (20 vs. 13 Prozent). Da überrascht es dann 
auch nicht, dass unter den Männern jeder Achte (12 Prozent) zugibt, 
nochmal einen One-Night-Stand gemeinsam gehabt zu haben - im 
Vergleich zu nur vier Prozent der Frauen. Und dann gibt es da noch 
die ganz Frivolen 14 Prozent, die auf eine lang gebuchte Reise mit 
dem oder der Ex gingen, statt auf einen spontanen Liebestrip mit der 
neuen Flamme, mit der sie zu dieser Zeit bereits zusammen waren.
   Männern fällt es leichter, so zu tun, als sei alles Friede, 
Freude, Eierkuchen
   Es muss allerdings nicht erst zur Trennung kommen: Um eine 
frühgebuchte gemeinsame Reise nicht stornieren zu müssen, haben auch 
13 Prozent der Deutschen schon mal eine Beziehung hinausgezögert, die
sie eigentlich beenden wollten, so fand die lastminute.de-Umfrage 
heraus. Unter jenen 'Beziehung-Verlängerern', hat ein Fünftel (19 
Prozent) direkt nach dem Urlaub Schluss gemacht und ein Viertel (26 
Prozent) wollte nicht das bereits bezahlte Geld verlieren. Solch eine
finale Reise kurz vor dem Schlussstrich kann recht unterschiedlich 
verlaufen: 13 Prozent verlebten den schlimmsten Urlaub jemals mit dem
oder der zukünftigen Ex. Bei etwas mehr (17 Prozent) aber hat die 
Reise das Herz wieder entflammt und sie haben sich wieder in den 
Partner verliebt - das wiederum passiert Männern eher als Frauen (22 
vs. 11 Prozent). Männer sind in dieser Situation auch durchaus 
williger, so zu tun, als seien sie noch glücklich in der Beziehung 
(Männer 23 Prozent vs. Frauen 21 Prozent) und wie sonst auch mit der 
nicht mehr ganz so besseren Hälfte zu schlafen (Männer 13 vs. Frauen 
5 Prozent) - alles, um einen guten Urlaub zu verbringen.
   Anteil der Leute, die mit Ex-Partner(in) verreist sind, um eine 
Reise nicht stornieren zu müssen, die lang vorher gebucht wurde, vor 
der Trennung
                Alle Männer Frauen
Großbritannien  39%  35%    43%
Italien         24%  26%    21%
EU-Durchschnitt 23%  24%    21%
Spanien         21%  24%    18%
Deutschland     16%  18%    14%
Frankreich      15%  18%    12%
   Anteil der Leute, die Beziehung verlängert haben, von der sie 
wussten, dass sie sie beenden würden, um eine Reise nicht stornieren 
zu müssen, die lang vorher gebucht wurde
               Alle Männer Frauen
Großbritannien  38%    32% 44%
Italien         25%    28% 23%
EU-Durchschnitt 22%    22% 21%
Spanien         19%    21% 18%
Frankreich      14%    16% 11%
Deutschland     13%    13% 12%
   Über die Umfrage
   Diese Umfrage wurde im Auftrag von lastminute.de und 
lastminute.com durch OnePoll durchgeführt. Alle Zahlen, soweit nicht 
anders angegeben, stammen aus dieser Umfrage. Befragt wurden Ende 
März 2014 insgesamt 5.000 Erwachsene in fünf Ländern: 1.000 in 
Großbritannien, 1.000 in Deutschland, 1.000 in Frankreich, 1.000 in 
Spanien, 1.000 in Italien. Die Umfrage wurde online durchgeführt. 
Alle Zahlen sind gewichtet und repräsentativ für alle Erwachsene 
(18+) im jeweiligen Land.
   Über lastminute.de
   Last Minute und mehr unter http://www.lastminute.de oder 
http://blog.lastminute.de/urlaub-mit-ex. lastminute.de ist der Last 
Minute Spezialist im Internet, der hilft, mehr für weniger zu 
bekommen - am liebsten natürlich in letzter Minute: Ob Strandurlaub, 
Kurztrip, Städtereise, Flug, City- oder Designhotel. Die 
Produktpalette umfasst täglich mehrere Millionen Reise-Angebote aller
namhaften Reiseveranstalter mit Preisgarantie, tausende Hotels 
weltweit und Flüge von über 300 Airlines. Stiftung Warentest fand in 
einer Studie 2012 heraus, dass sich Vergleichen lohnt und 
lastminute.de günstige Flüge bietet. Ein weiterer Vergleich von 
Stiftung Warentest (11/2012) prüfte, wo sich die Suche nach 
Pauschalreisen lohnt: lastminute.de ist Testsieger mit der Bestnote 
(2,3) und bekam die höchste Bewertung in der Prüfkategorie "Website".
Bereits im Juni 2012 war lastminute.de aufgrund der besten 
Verfügbarkeit und Preisverlässlichkeit Testsieger im Seriositätscheck
der Online-Reisebüros der Computerbild. lastminute.de gehört zu 
lastminute.com, Europas unabhängiger Reise- und Freizeitwebsite 
Nummer 1, und ist Pionier unter den deutschen Reise-Websites. 2005 
wurde lastminute.com von Travelocity übernommen - eine der größten 
Reisewebsites in den USA und Teil der Sabre Holdings Corporation, dem
weltweit führenden Anbieter von Vertriebs- und Technologielösungen 
für die Reisebranche.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen
lastminute.de Presse-Abteilung | Alexandra Rieck | Tel. +49 (0) 89 / 
444 690 400 | E-Mail: arieck(at)lastminute.com
lastminute.de auch auf
Facebook: http://www.facebook.com/lastminute.de
Twitter: http://twitter.com/lastminute_de
Pinterest: http://pinterest.com/lastminutede
Blog: http://blog.lastminute.de
Reise-Magazin: www.lastminute.de/reise-magazin