PresseKat - Windpark Eisleben erfüllt Erwartungen / Trianel Windpark in Sachsen-Anhalt ist vollständig in Betr

Windpark Eisleben erfüllt Erwartungen / Trianel Windpark in Sachsen-Anhalt ist vollständig in Betrieb

ID: 1039324

(ots) - Mit der Inbetriebnahme der elften
Windanlage hat der Trianel Windpark Eisleben seinen vollständigen
Betrieb aufgenommen. Der erste von Trianel realisierte
Onshore-Windpark auf dem Stadtgebiet von Eisleben in Sachsen-Anhalt
hat mit der Fertigstellung seine Gesamtleistung von 27 MW erreicht.

Die ersten Anlagen wurden bereits im April 2013 in Betrieb
genommen und speisen seitdem in das Netz ein. "Die bis jetzt
erreichten Winderträge stimmen uns zuversichtlich, dass der Windpark
seine prognostizierte Jahresstromproduktion von rund 65 Millionen
Kilowattstunden erfüllen wird", stellt Dr. Christoph Schöpfer, Leiter
der Projektentwicklung bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel, fest.
Damit kann der Windpark rund 16.000 Haushalte mit einem
Durchschnittsbedarf von 3.500 Kilowattstunden pro Jahr versorgen.
"Das Investitionsbudget wurde eingehalten und ein hoher technischer
Qualitätsstandard erfüllt", so Schöpfer weiter. Mit der Anbindung des
Windparks an die Trianel Smart Metering Plattform erfüllt der Park
auch die neusten Fernsteuerungsstandards und kann seine
Produktionsleistung in Echtzeit abbilden.

Der Windpark wurde an den Standorten Volkstedt und Polleben mit
den Windanlagentypen E-82, E-101 und E-53 des deutschen
Windkraftanlagenherstellers Enercon errichtet. Im Ortsteil Volkstedt,
rund drei Kilometer nördlich von Eisleben, stehen sechs Anlagen mit
einer Gesamthöhe von 179 Metern und einer Leistung von jeweils 2,3
MW. Fünf weitere Windturbinen befinden sich im rund sieben Kilometer
nördlich von Eisleben gelegenen Ortsteil Polleben. Neben einer
kleineren 99 Meter hohen Anlage mit 0,8 MW wurden hier vier Anlagen
mit einer Leistung von je 3 MW und einer Gesamthöhe von 186 Metern
errichtet.

Der Trianel Windpark Eisleben wurde bereits 2013 in den Besitz der
Trianel Onshore-Windkraftwerke GmbH & Co. KG überführt, an der zwölf




Stadtwerke aus Deutschland und Österreich beteiligt sind. Bis 2016
plant die Gesellschaft ein Gesamtportfolio von rund 150 MW an
verschiedenen Standorten in Deutschland aufzubauen.

Weitere Informationen: http://www.trianel.com



Pressekontakt:
Trianel GmbH
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressesprecherin
Fon +49 241 41 32 04 66
Mail n.thomas(at)trianel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Steuerungstechnik von Neura Smart Grid: Der Komfortgedanke als Herausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039324
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eisleben/Aachen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windpark Eisleben erfüllt Erwartungen / Trianel Windpark in Sachsen-Anhalt ist vollständig in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trianel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perspektivwechsel: Energiekosten senken durch Lastmanagement ...

Industriekunden können nicht nur durch ihre Strombeschaffungsstrategien von den Vorteilen der Strommärkte profitieren, sondern auch durch die Einbindung ihrer Verbräuche in den Regelenergiemarkt. "Je nach Größe der flexiblen Lasten bei Ind ...

Erfolgreicher BHKW-Rollout braucht Expertise ...

(ddp direct) Aachen. Bereits mehr als 50 Stadtwerke setzen auf die Zusammenarbeit im Trianel Netzwerk Mini- und Mikro-BHKW, um den Aufbau einer dezentralen Versorgung mit Blockheizkraftwerken strategisch in ihrem Versorgungsgebiet anzugehen und zu en ...

Alle Meldungen von Trianel GmbH